Hier springen die Funken über

Alle Städte Dresden Leipzig Rostock Magdeburg Halle (Saale) Pirna Chemnitz Greifswald Stralsund Schwerin Hoyerswerda
Tirschenreuth
Musikunterricht für Kinder allein erziehender Mütter
Der Vater ist ausgezogen, die Mutter mit drei kleinen Kindern und Schulden zurückgelassen! Der Musikunterricht ist nicht mehr finanzierbar! Dies ist leider kein Einzelfall! Hier wollen wir helfen!
3.365,00 € (280 %) finanziert 30 Unterstützer Projekt erfolgreich
Großhartmannsdorf
Nachhaltige, digitale interaktive Na- und Kult(o)urführungen
Siehe unsere ersten kostenfreien interaktiven Führungen auf http://www.sachsen-fremdenverkehr.de/pflanzen.htm und das soll bzgl. Na- udn Kult(o)ur fortgesetzt werden; immer mittwochs/19 Uhr und zwar kostenlos für alle Zuschauer bzw. Interagierenden
1.750,00 € (116 %) finanziert 4 Unterstützer Projekt erfolgreich
Dresden
Für gesunde Kinder: Modernisierung Küche im Kinderhaus krea(k)tiv
Unsere Küchengeräte sind in die Jahre gekommen, fallen aus und müssen modernisiert werden. Seit über 17 Jahren kochen unsere Köche täglich für die Kinder frisches und gesundes Essen. >>> Helfen Sie mit, das auch in der Zukunft möglich zu machen!!!
19.808,64 € (106 %) finanziert 99 Unterstützer Projekt erfolgreich
Drebach
Eine Ritterburg für unsere kleinen Ritter
Die Kita "Pumuckl´s Werkstatt" in Venusberg möchte das stark veraltete Außenspielgelände erneuern und plant ein neues Spielgerät für die Kinder.
10.900,00 € (109 %) finanziert 64 Unterstützer Projekt erfolgreich
Werdau
Kunterbunter Traumspielplatz
Bau einer Bewegungslandschaft im Freigelände für die 84 Kinder der Integrativen Kita "Villa Kunterbunt" in Königswalde. Der Kletterturm mit Tunnelanlage soll das Herzstück unseres Gartens werden, um eine optimale Bewegungsförderung zu ermöglichen.
35.249,50 € (130 %) finanziert 134 Unterstützer Projekt erfolgreich
Hankensbüttel
Naturerlebnisse für Kinder mit Handicaps
Im OTTER-ZENTRUM in Hankensbüttel gibt es nicht nur Fischotter zu sehen: In den außergewöhnlich originell und großräumig gestalteten Gehegen, die den natürlichen Lebensräumen der Tiere nachempfunden sind, kann man auch Dachse, Hermeline, Steinmarder, Iltisse, Nerze, Minke und Baummarder beobachten. Damit das auch vor allem für unsere jungen Besucher mit Handicaps besser als bisher möglich...
6.644,00 € (102 %) finanziert 170 Unterstützer Projekt erfolgreich
Gifhorn
Projektwoche »Hör auf Dein Bauchgefühl«
Wir vom Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule wollen, dass Kinder in kritischen Momenten sicher und selbstbestimmt reagieren können. Dafür starten wir eine Themenwoche, die wir mit der Kraft der Gemeinschaft finanzieren. Helfen Sie uns dabei!
2.585,00 € (117 %) finanziert 45 Unterstützer Projekt erfolgreich
Dresden
CanSat (Schüler der Sekundarstufe II bauen einen Dosensatelliten)
Schüler bauen einen Satelliten in Größe einer Getränkedose. Er soll so gebaut und programmiert werden, dass er mit einer Rakete in einige hundert Meter Höhe geschossen werden soll und von dort aus verschiedene Messergebnisse liefert.
2.797,99 € (186 %) finanziert 45 Unterstützer Projekt erfolgreich
Bannewitz
ensemble interregio - Hilfe für weißrussische Kinder
Musikschüler aus Weißrussland, Polen, Tsche­chien, Deutschland proben im Orchester u. Chor, Gesamtleitung: Prof. Volker Dietzsch, Hochschuldozent u. 1. Geiger der Sächsischen Staatskapelle. Gemeinsame Freizeit, Abschluss: Konzerte in Dubi u. Dresden
5.580,40 € (124 %) finanziert 43 Unterstützer Projekt erfolgreich
Dresden
ALTMARKT DRESDEN (einer der 3 Gründungspunkte von Dresden)
Ca. 1,5-Stunden-Film (mit "Besprechung") über einen der 3 Gründungspunkte der Stadt. Als Marktplatz wurde er 1370 erstmals als CIRCULUS erwähnt. Gebäude, historische Entwicklung + Nutzung des Altmarktes sollen erfasst, dargestellt + erläutert werden
2.005,00 € (160 %) finanziert 7 Unterstützer Projekt erfolgreich
Pulsnitz
Abenteuermatte für die Krippen- und Kita-Kinder in Oberlichtenau
Der Krippenanbau im LK Bautzen entsteht in Pulsnitz/Ortsteil Oberlichtenau, angeschlossen an den Bestandsbau der Kita Oberlichtenau. Für die Kinder, besonders für die unter 3 Jahren, soll eine lernanregungsreiche Umgebung geschaffen werden!
630,50 € (126 %) finanziert 5 Unterstützer Projekt erfolgreich
Pirna
Couragierte Kinder
Mit deiner Hilfe begleiten wir 5 KiTas, Horte und Grundschulen im ländlichen Raum. Wir vermitteln diesen Kindern wichtige Werte für einen wertschätzenden Umgang miteinander. Dazu gehören Gewaltfreiheit, Fairness und gegenseitiger Respekt. Mach mit!
4.230,00 € (423 %) finanziert 47 Unterstützer Projekt erfolgreich
Parchim
Ein Lastenrad als Elterncafé - Hilf uns bei der Anschaffung!
Wir brauchen deine Hilfe bei der Anschaffung eines speziellen Lastenrades! Um unser "ELTERN- RAD: das mobile Elterncafé" in Parchim weiter anbieten zu können, brauchen wir ein Lastenfahrrad mit einem Gastroaufsatz - Hilf uns mit deiner Spende!
7.784,00 € (123 %) finanziert 38 Unterstützer Projekt erfolgreich
Isenbüttel
Ein Erlebnisbereich für Isenbütteler Kindergartenkinder
Der Flur in unserer Kindertagesstätte Isenbüttel soll sich möglichst noch in diesem Jahr in einen Erlebnisbereich zum Balancieren, Klettern oder auch zum Träumen verwandeln. Helfen Sie mit, unsere Idee für die Kinder Wirklichkeit werden zu lassen!
2.484,50 € (108 %) finanziert 21 Unterstützer Projekt erfolgreich
Dresden
Gestaltung Schulhof der 120. GS Dresden: Bau Sandspielbereich
Der Sandspielbereich wird 3 Segmente haben. Gerahmt ist er durch Holzfassungen und Sitzmauern. Der im Gelände vorhandene Höhenversprung wird geschickt genutzt und mit einer Archimedes-Schraube überwunden. Der Bereich wird mit Sonnensegeln überspannt.
12.284,94 € (122 %) finanziert 38 Unterstützer Projekt erfolgreich
Dippoldiswalde
(Frei)Raum für kreative Mini-Forscher und Entdecker
Unser Ziel ist die Umgestaltung eines Mehrzweckraumes, zu einem (Frei)Raum der Selbstbildung mit vielfältigen Möglichkeiten zum Experimentieren, kreativen Arbeiten und Gestalten für die Kinder der Kita "Waschbären" in Dippoldiswalde.
2.585,00 € (129 %) finanziert 26 Unterstützer Projekt erfolgreich
Hoyerswerda
Segelschulschiff- Geschichte niemals vergessen- Geierswalder See
Projektarbeit seit 2014, jährlich über 20 Schulprojekte, bis zu 3000 Besucher. Schaffung einer Begegnungsstätte und würdiger Anlaufpunkt. Ausstellung von Artefakten zum Thema Flucht u. Vertreibung, sowie Geschichte der Wilhelm-Gustloff.
4.241,23 € (100 %) finanziert 16 Unterstützer Projekt erfolgreich

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.