Legitimation – was ist das?
Zum Schutz aller Unterstützer wird uns gesetzlich vorgeschrieben die Identität und Kontodaten aller Projektinitiatoren zu prüfen (Geldwäschegesetz §11). Bevor du mit 99 Funken Gelder einsammeln kannst, wird daher die Legitimationsprüfung durchgeführt.
Wir führen dich im Interface deiner Projektseite unter dem Punkt "Legitimation" Schritt für Schritt durch den Prozess. Du hast schon einmal mit 99 Funken gefundet? Cool, dann hast du fast alle Dokumente noch parat. Bitte schau, ob du etwas ergänzen oder updaten musst.
Welche Dokumente für die Legitimation erforderlich sind, hängt von der Rechtsform des Kontoinhabers ab (z.B. Verein). Du findest alle Informationen und Vorlagen in den Texten deines Projektinterfaces, oder vorab hier:
Was geschieht mit den Daten?
Die Legitimationsprüfung führt unser Payment-Partner, die secupay AG, durch. Alle Daten werden ausschließlich zur Zahlungsabwicklung der Crowdfunding-Gelder genutzt und entsprechend der gesetzlichen Fristen aufbewahrt.
Noch Fragen zur Legitimationsprüfung?
Du findest deine Rechtsform nicht in der Checkliste? Hast nicht alle benötigten Dokumente? Bei kniffeligen Angelegenheiten, sende deine konkrete Frage an: ident@99funken.de
Wenn deine Crowdfunding-Kampagne erfolgreich beendet ist, wird die Auszahlung der Crowdfunding-Summe vorbereitet und 14-21 Tage nach Fundingende auf das hinterlegte Konto überwiesen. Die Transaktionsgebühren werden vor der Auszahlung von der Auszahlungssumme abgezogen. Anschließend erhältst du das etwaige Co-Funding direkt von der Sparkasse (ohne Abzüge). Du kannst die Rechnung über die Transaktionsgebühren im Interface auf deiner Projektseite unter dem Punkt "Unterstützungen > Fundingstatistik" herunterladen, nachdem wir die Auszahlung durchgeführt haben.