Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Gemeinsames Kochen und Backen fördert den bewussten Umgang mit Lebensmitteln, die Motorik und das soziale Verhalten unserer Kinder. Und es macht vor allem eins: Spaß und Lust auf gesundes Essen!
Die alte Küche hat ihre besten Tage längst hinter sich und kann kaum noch genutzt werden. Da die Kita auch das Thema "Gesunde Ernährung" weiter vorantreiben will, ist eine neue Küche ein MUSS.
Sie soll auch die Bedürfnisse der Kinder besser berücksichtigen, so zum Beispiel durch die angepasste Höhe der Arbeitsfläche und Sicherheitsmechanismen bei den technischen Geräten.
In farbenfroher Optik wird die Küche ganz sicher ein neues Highlight in unserer Kita.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Wir wollen alle animieren, einen kleinen Beitrag durch die Spende zu leisten und somit den Kauf der Küche für unsere Kinder zwischen 3 und 6 Jahren zu ermöglichen. Der Dank dafür sind strahlende Kinderaugen!
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Die Kinder erlernen schon in frühen Jahren viele Kompetenzen, die sie ihr Leben lang begleiten. Das Kita-Leben trägt hier neben dem heimischen Umfeld ganz wesentlich dazu bei.
Gemeinsames Kochen und Backen kann beispielsweise die motorischen und sozialen Kompetenzen fördern und sorgt ganz sicher für besondere Erinnerungen und viel Freude.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Sobald der benötigte Betrag erreicht wurde, werden wir die Küche bestellen und aufbauen lassen. Selbstverständlich wird sie dann mit einer, durch die Kinder, selbstgekochten Mahlzeit feierlich eingeweiht.
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir sind ein Ende 2018 gegründeter Förderverein aus Eltern, die mit viel Engagement die Kita Peeneflöhe unterstützen wollen. Diese Küche ist unser erstes, großes Projekt - eine echte Herzenssache!
Was ist die Fundingschwelle?
Tags: Förderverein Peeneflöhe, Peeneflöhe, Kinderküche, Kita Gützkow, Kita Peeneflöhe
Telefon: 038353669999
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 959
Neuauflage Spendentopf - Miteinander für Vereine in Corona-Zeiten
Rien ne va plus.... Nichts geht mehr. Nein, wir sitzen nicht am Roulette-Tisch. Sondern Corona sorgt dafür, dass nichts mehr geht und wir soziale Kontakte meiden.
Doch genau das ist das Herzstück der Vereinsarbeit: soziales Miteinander. Die Auswirkungen sind traurig.
Aber Not macht auch erfinderisch und schweißt zusammen: Euer Verein plant ein virtuelles Projekt/eine Aktion, bei denen Ihr Eure Mitglieder Zuhause erreicht? Oder Ihr braucht einfach Geld, weil wichtige Einnahmen weggebrochen sind? Dann stellt Eurer Projekt hier vor und aktiviert Eure Unterstützer.
Damit am Ende Großes entsteht, verdoppeln* wir jede Unterstützung auch über die Fundingschwelle hinaus und übernehmen die Transaktionskosten für Euch.
Die Aktion endet am 31.03.2021.
* maximal 2.000 Euro Co-Funding pro Projekt
5.900 € von 25.000 € verteilt