Gut zu wissen - Spenden zum Jahreswechsel: Endet das von dir unterstützte Projekt bis 6.12. kannst du noch für 2024 eine Spendenquittung erhalten. Endet das Crowdfunding später, so wird deine Spendenquittung für 2025 ausgestellt.

Ein Projekt aus der Region Sparkasse Leipzig

Johannes-Passion 2022: Inszenierung im Kunstkraftwerk

Johannes-Passion 2022: Inszenierung im Kunstkraftwerk

Szenische Aufführung von Bachs Johannes-Passion - bereits 2020 geplant (aber abgesagt) - 2022 neu aufgelegt - im Kunstkraftwerk - Nutzung 360° Beamer (Choräle multimedial) - Konzerte am 14.+15. April 2022

Ort Leipzig
Kategorie Kunst & Kultur
3.260 €
101 % Fundingschwelle erreicht
65 % Fundingziel erreicht
13
Unterstützer
Projekt erfolgreich
1.500 €
Co-Funding
anonyme Unterstützung 13.03.2022, 21:11
Max Börner 01.03.2022, 22:41
anonyme Unterstützung 25.02.2022, 12:32
Friederike Brückl 23.02.2022, 16:04
anonyme Unterstützung 19.02.2022, 23:18
André Heinrich 19.02.2022, 21:15
Stefan Arndt 19.02.2022, 19:00
anonyme Unterstützung 19.02.2022, 10:25
Johannes Zschache 19.02.2022, 09:15
Felix Lingath 18.02.2022, 23:34
Sylva Kopczak 18.02.2022, 23:00
Margarethe Niebuhr 18.02.2022, 09:57
Tomasz 17.02.2022, 15:41
Wird geladen...
Impressum
amici musicae e.V.
Ron-Dirk Entleutner
Gustav-Adolf-Str. 1
04105 Leipzig Deutschland

Mobil 0177-277 01 89
E-Mail: Ron-Dirk.Entleutner@amici-musicae.de

amici musicae e.V. ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig unter der Nummer 2415 registriert.
amici musicae e.V. ist durch das Finanzamt Leipzig II, Steuer-Nr. 231/140/15377, wegen der Förderung von Kunst und Kultur als gemeinnütziger Verein anerkannt und mit Bescheid vom 03.05.2018 für die Jahre 2014–2016 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und gemäß § 3 Nr. 6 Gewerbesteuergesetz von der Gewerbesteuer befreit. amici musicae e.V. erbringt von der Umsatzsteuer befreite Leistungen gemäß § 4 Nr. 20a UStG.

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 2341

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.