Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Der Dresdner FriedrichstaTT Palast (früher Breschke und Schuch) wird von Micha Winkler und Thomas Schuch betrieben. Hier gibt es politisches Kabarett und Jazz. Die Künstler laden aber auch gern Gastspieler der Genre Kabarett und Musik ein. Bekannt sind außerdem die Veranstaltungen der Humorzone und des jährlichen Satirepreises.
Das Theater bietet mit seiner Zuschauerzahl von maximal 194 eine persönliche Atmosphäre und ist daher besonders bei Künstlern beliebt, die im direkten Austausch mit ihrem Publikum stehen wollen.
Im letzten Jahr wurden auch Lesungen und Diskussionen mit Prominenten aus Politik und Kultur veranstaltet, die eine willkommene Ergänzung für die Dresdner Kulturlandschaft darstellten.
Damit sich Micha Winkler und Thomas Schuch weiter auf die künstlerische Entwicklung des Dresdner FriedrichstaTT Palastes konzentrieren können, brauchen wir Eure finanzielle Hilfe für die technischen Produktionsmittel.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Ziel ist das Überstehen der Coronakrise und die Weiterentwicklung des Theaters. Wir wollen möglichst noch vor dem Anlaufen des Spielbetriebes die dringend benötigte Technik installieren.
Wir richten uns an alle, denen eine breite Kulturlandschaft wichtig ist. Und natürlich an alle, die unser Theater gern besuchen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Jeder Spender hilft die Vielfältigkeit der Dresdner Kulturlandschaft zu erhalten. Wir haben uns auch so manches Dankeschön ausgedacht. Viele sind limitiert, also besser beeilen!
Wer einen freien Betrag spendet, kann auch eine Spendenbescheinigung erhalten. Sowohl der Förderverein als auch das Theater sind als gemeinnützig anerkannt.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld fließt in die Technik und den Erhalt des Theaters.
Wer steht hinter dem Projekt?
Im September 2020 hat sich der Förderverein "Freunde Dresdner FriedrichstaTT e.V." gegründet. Wir organisieren diese Aktion. Wir freuen uns auch darüber, wenn Ihr Euch langfristig beteiligen möchtet und Mitglied oder Förderer werdet!
Wir danken dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, dem Sachsenfernsehen und Drehmomente-Dresden, dass deren Videomaterial verwendet werden durfte.
Für die technische Unterstützung und Beratung bedanken wir uns bei Klemens Schmock, Adrian Keyserlingk und Sven Nehls (Nebular Productions).
https://dresdner-friedrichstatt-palast.de/unterstuetzung/foerderverein
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 1748
43.962 € von 50.000 € verteilt
Gerade in bewegenden Zeiten ist der Zusammenhalt noch größer und jede Unterstützung notwendig. Wir verdoppeln jede eurer Unterstützungen für gemeinwohlorientierte Projekte*. Jedes Vorhaben kann so bis zu 1.000 Euro zusätzlich von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden erhalten**. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt eine zusätzliche Förderung!
*Bitte beachtet, dass das Projekt unseren Plattform-Richtlinien entspricht.
**Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro, auch, wenn die Fundingschwelle des Projektes bereits erreicht ist. Bis zu 1.000 Euro Co-Funding gibt es pro Projekt. Das Aktionsende haben wir nochmal bis zum 30.11.2021 verlängert bzw. endet sobald der Spendentopf ausgeschöpft ist.