Jetzt neu: MACH' DEN SDG-CHECK! Zeige wofür sich dein Projekt einsetzt und sichere dir 200 € Zusatzförderung von den Sparkassen. Mehr Info

Ein Projekt aus der Region Sparkasse Zwickau

Zwigge grünt! Euer Laubmischwald für Zwickau

Zwigge grünt! Euer Laubmischwald für Zwickau

Nach der langen Dürreperiode und dem Zerfraß durch den Borkenkäfer sind unsere Wälder im Raum Zwickau schwer geschädigt! Wir möchten gemeinsam mit dir die Wiederaufforstung unseres ostdeutschen Lebensraumes vorantreiben. Mach mit!

Ort Zwickau
Kategorie Landwirtschaft
2.910 €
16 % Fundingschwelle erreicht
38
Unterstützer
37 Tage
1.555 €
Co-Funding
Nachhaltigkeitsziele

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Gemeinsam mit dir wollen wir mindestens 1.500 junge Bäume im Raum Zwickau pflanzen. Dabei achten wir als Stiftung Wald für Sachsen auf eine gesunde Mischung verschiedener Baumarten, um einen stabilen und nachhaltigen Mischwald zu schaffen.

Natürlich seid ihr als Unterstützer gern zur Baumpflanzaktion im November 2023 eingeladen!

Folgt unserem Blog für weitere Informationen.

Wer ist die Zielgruppe?

Unsere Zielgruppe sind die Einwohner des Raumes Zwickau, welche für sich, ihre Kinder und Kindeskinder einen nachhaltigen Rückzugsort direkt in ihrer Region schaffen und erhalten möchten.

Selbstverständlich ist das Projekt für jeden Menschen interessant, der die Erhöhung des Baumbestandes in Deutschland vorantreiben möchte und unseren CO2-Fußabdruck verringern will.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Mit dir gemeinsam machen wir den Raum um Zwickau zusätzlich attraktiv und sichern den Fortbestand unseres Waldes in Ostdeutschland. Dabei achten wir auf eine gesunde, ausgewogene und klimaresistente Mischung der Baumarten.

Gemeinsam sorgen wir für einen starken Wald von Morgen und eine lebenswerte Heimat für alle Generationen. Werde Teil der Veränderung und sichere dir jetzt dein Baumpaket!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir möchten gemeinsam mit dir mindestens 1.500 neue Bäume im Stadtwald Zwickau pflanzen. Je fruchtbarer die Crowdfundingaktion ausfällt, umso mehr Bäume finden einen neuen Platz!

Was kostet die Pflanzung eines Baumes und was ist im Preis enthalten?

Das Gesamtpaket eines Baumes kostet 7 Euro. Darin anteilig enthalten sind die Prüfung und Vorbereitung der Waldfläche, die Auswahl und Anschaffung der Setzlinge, die Betreuung der Pflanzaktion sowie die Versorgung der Waldfläche im Nachhinein.

Wer pflanzt und betreut den Wald auf seinem neuen Weg?

Die Pflanzung betreuen wir als Stiftung Wald für Sachsen und führen diese gemeinsam mit der Sparkasse Zwickau, der PS-Lotterie und dir durch.

Welche Bäume sollen wo gepflanzt werden?

Gepflanzt werden sollen: Traubeneiche, Winterlinde, Hainbuche und Vogelkirsche sowie einheimische Sträucher zur Waldrandgestaltung. So entsteht im Stadtwald Zwickau ein gesunder Laubmischwald.

Wie kann man an der Pflanzaktion teilnehmen?

Den Pflanzort und -termin werden wir dir und der Crowd, per E-Mail mitteilen. Sichere dir, deiner Familie oder deinen Freunden und Kollegen jetzt euer Baumpaket und kommt gemeinsam zur Pflanzaktion ganz in eurer Nähe.

Sei auch Du dabei!

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir als Stiftung Wald für Sachsen pflanzen neue Wälder und bauen bestehende klimastabil um. Nicht irgendwo, sondern hier im Freistaat und das schon seit vielen Jahren.

Unsere Partner sind die Sparkasse Zwickau, welche hier in der Region fest verwurzelt ist und die Lotteriegesellschaft der Ostdeutschen Sparkassen mbH. Diese feiert im Jahr 2023 das 30-jährige Bestehen und plant in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mindestens 30.000 Bäume zu pflanzen.

Dafür brauchen wir und die Region Zwigge Deine Unterstützung! Mach mit!

Was ist die Fundingschwelle?

Mit Erreichen der Fundingschwelle werden mindestens 2.500 junge Bäume gepflanzt werden können.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Maßnahmen zum Klimaschutz

Mit der Schaffung eines gesunden und stabilen Laubmischwaldes im Raum Zwickau tragen wir zur Diversifizierung des sächsischen Waldes bei, welcher durch den Borkenkäferbefall und Sturm stark gelitten hat. So verbessern wir gemeinsam unsere Klimabilanz und schaffen einen nachhaltigen Lebensraum für uns und die folgenden Generationen. Sei auch Du dabei!

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

Nachhaltige Städte und Gemeinden Leben an Land

Wirkungslogik des Projektes

Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft

Das Projekt dient der Schaffung eines Lebensraumes zur Entschleunigung und der Schließung einer klaffenden Lücke in unserem Stadtwald Zwickau.

Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen

Wir möchten mit diesem Projekt den Blick der ortsansässigen Bevölkerung auf den aktuellen Zustand unseres Waldes richten und diesen gemeinsam mit euch verbessern!

Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen

Gepflanzt werden sollen: Traubeneiche, Winterlinde, Hainbuche und Vogelkirsche sowie einheimische Sträucher zur Waldrandgestaltung. So entsteht im Stadtwald Zwickau ein gesunder Laubmischwald für die Menschen vor Ort.

Was wir in das Projekt investieren

Wir als Wald für Sachsen übernehmen die Prüfung und Vorbereitung der Waldfläche, die Auswahl und Anschaffung der Setzlinge, die Betreuung der Pflanzaktion sowie die Versorgung der Waldfläche im Nachhinein. Dafür nutzen wir das Geld der Crowd.

Impressum
Stiftung Wald für Sachsen
Henrik Lindner
Städtelner Straße 54
04416 Markkleeberg Deutschland

https://mehr-wald-fuer-sachsen.de/impressum/

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 3139
"Zwigge grünt" Spendentopf der Sparkasse Zwickau und PS-Lotterie

1.355 € von 18.000 € verteilt

Die Sparkasse Zwickau und die PS-Lotterie verdoppeln eure Spenden mit bis zu 18.000 €. Macht mit und helft, dass Zwigge weiter grünt!

Wir planen mindestens 2.500 Bäume zu pflanzen, sehr gern viele mehr.
Nach jahrelangen Dürreperioden und dem Zerfraß durch den Borkenkäfer sind unsere Wälder im Raum Zwickau schwer geschädigt. Mit "Zwigge grünt!" wollen wir Wald in der Region Zwickau wiederaufforsten, erhalten und so zum Schutz unseres Klimas beitragen.

Jeder kann an der Aktion teilnehmen, seinen Beitrag für einen oder mehrere Bäume spenden und zum Pflanztermin im Herbst gemeinsam einpflanzen – seien es lokale Unternehmen, Familien, Schulen, Sportteams oder Einzelpersonen! Macht mit, unterstützt "Zwigge grünt!"

* verdoppelt werden alle Unterstützungen für das Projekt "Zwigge grünt", bis der Spendentopf leer ist, oder das Crowdfunding beendet ist.

Mach‘ den SDG Check bei deinem Projekt!

12.400 € von 20.000 € verteilt

Dein Projekt ist viel mehr als ein Satz Trikots, neues Klettergerüst, oder Theaterstück… Zeige deiner Crowd, welche Wirkung dein Projekt für eine nachhaltige Zukunft hat. Mach den SDG-Check!

SDG, das sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN, hinter denen auch 99 Funken und die Sparkassen stehen. Mit dem SDG-Check machst du sichtbar, für welches nachhaltige Ziel dein Vorhaben steht.

Starte jetzt dein nachhaltiges Crowdfunding und sichere dir 200 € zusätzlich für dein Projekt!

*Jedes Crowdfunding, dass zwischen 15.Juni – 31. Dezember 2023 bei 99 Funken erfolgreich finanziert wird und den SDG-Check ausgefüllt hat, erhält 200 € aus dem „99 Funken SDG-Check Spendentopf“. Die Aktion endet vorzeitig, sobald der Spendentopf leer ist.

#SDG #Crowdfunding #KraftderGemeinschaft

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.