Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Im Projekt “Zirkus macht stark” erarbeiten ausgebildete
Zirkuspädagogen des Zirkus Applaudino und Tasifan mit den Kindern
der Grundschule Emil Ufer Olbersdorf eine komplette
Zirkusvorstellung, die am Ende der Projektwoche vorgestellt wird.
Die Kinder erlernen in dieser Zeit je nach Interessenlage in
Gruppen neue Fähigkeiten aus dem Repertoire des Zirkus, wie
Balancieren, Jonglieren, Einrad fahren oder Schauspiel. Dabei
werden ihre Kompetenzen in den Bereichen Kommunikation, Motorik und
Sozialverhalten gefördert.
Um die Proben und die Aufführungen in einem echten Zirkuszelt
stattfinden lassen zu können und den Kindern die Zirkusatmosphäre
so authentisch wie möglich zu vermitteln, benötigen wir Ihre
Unterstützung!
Über die Crowd erhoffen wir uns die Finanzierung der Zeltmiete.
Das Zirkuszelt soll dann nicht nur der Grundschule, sondern auch Vereinen, Organisationen, Kunst- und Kulturschaffenden zur Verfügung gestellt werden und so zu einem Ort werden in dem die Gemeinde sich begegnen kann. So sind u.a. Tanzabende, Konzerte und Workshops geplant.
So kann unser Projekt "Zirkus macht stark" mit dem Zirkuszelt als Einstieg in vier Wochen voll von kulturellen, vernetzenden Begegnungen in Olbersdorf für jeden gesehen werden.
Sollten wir die Crowdfunigschwelle nicht erreichen findet unsere Projektwoche "Zirkus macht stark" in der Turnhalle statt.
Wer ist die Zielgruppe?
Das Zelt bietet unseren 130 Grundschülern die Chance ihr Zirkusprojekt in thematisch passender und wertschätzender Atmosphäre zu erleben.
Außerdem soll das Zelt für vier Wochen als Ort der Begegnung für Vereine, Kulturschaffende und gemeinnützige Organisationen genutzt werden, in dem jeder Bürger eine Möglichkeit finden soll sich mit anderen zu treffen, zu vernetzen und Kultur erleben zu dürfen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Nicht nur “Zirkus macht stark”, sondern auch Gemeinsam sind wir stark!
Mit Ihrer Unterstützung können wir den Kindern einen Raum bieten, in dem sie im zirkuspädagogischen Rahmen individuelle und gemeinsame Ziele erreichen und Gemeinschaft positiv erleben.
Darüber hinaus können sie selbst als Teil der Gemeinde bei den geplanten Veranstaltungen zur kulturellen Vernetzung und Begegnung teilhaben und die spannende Atmosphäre im Zirkuszelt erleben.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wenn wir mit ihrer Hilfe unsere Crowdfundingschwelle erreichen ist es uns möglich das Zirkuszelt zu mieten und für weitere drei Wochen stehen zu lassen, um Vereine, Kulturschaffende und gemeinnützige Organisationen einen Ort der Begegnung zu ermöglichen.
Erreichen wir sogar unser Crowdfundingziel können wir das Zirkuszelt mit einem Zirkusboden ausstatten lassen und zwei weitere kleine Zelte als Proberäume bieten.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der Schulförderverein “Freunde und Förderer der Grundschule Emil Ufer Olbersdorf e.V.” besteht aus Eltern und interessierten Bürgern, welche daran interessiert sind das Schulleben durch finanzielle und helfende Unterstützung zu bereichern und Angebote zu fördern, die den Bildungs- und Erziehungsauftrag ergänzen. Die Mittel dazu gewinnt der Verein aus der Beantragung möglicher Fördermittel, durch das Gericht zugesprochene Geldstrafen und aus Spendenaufrufen.
Was ist die Fundingschwelle?
Vereinsregister des Amtsgericht Dresden: VR 14652
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 2342