Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Die ZCOM-Stiftung widmet sich dem Lebenswerk des
Computerpioniers, Künstlers und Querdenkers Konrad Zuse sowie der
IT-Geschichte. 1995 gegründet, haben wir uns mit den Jahren eine
Computersammlung aufgebaut, die schon lange mit vergleichbaren
Ausstellungen in Berlin und Dresden mithalten kann.
Seit dem 28.01.2017 befindet sich das ZCOM Zuse-Computer-Museum an
einem neuen Standort, im Herzen der Stadt Hoyerswerda, in welcher
unter anderem die geistigen Wurzeln Zuses bahnbrechender
Erfindungen liegen.
Die Grundlage unserer Museumsarbeit bilden originale Objekte. Diese
sammeln wir nicht nur und bewahren sie für die Zukunft, sondern
dokumentieren, analysieren und erforschen diese auch. Unsere
Ergebnisse stellen wir der Öffentlichkeit gut aufbereitet, leicht
verständlich in modernen Dauer- und Sonderausstellungen zur
Verfügung. Als Grundlage dieser Arbeit möchten wir 2 originale
Ölgemälde sowie originale Unterlagen der Zuse KG von einem
Mitarbeiter der Zuse KG ankaufen. Mit diesem Ankauf würde das ZCOM
seine ersten eigenen originalen Ölgemälde von Konrad Zuse
besitzen.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Unser Ziel ist das ZCOM Zuse-Computer-Museum attraktiv zu halten, die Sammlung bewusst auszubauen, das Erbe von Konrad Zuse zu bewahren, zu erforschen und zu vermitteln. Diese Arbeit möchten mit hoher Qualität gezielt ausbauen. Dabei steht die Wissensvermittlung für eine breite Bevölkerungsschicht an oberster Stelle. Grundlage bilden originale Objekte, die bereits auch schon geprüft und gesichtet wurden. Diese möchten wir für die Allgemeinheit zugänglich bewahren und zur Sichtung für externe Forschungs- sowie Recherchezwecke gerne zur Verfügung stellen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Das Projekt hilft dabei das Museum weiter auszubauen und weiter zu entwickeln damit die Ausstellung noch interessanter und informativer werden kann.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die gesamte Summe wird für die Erweiterung und den Ausbau der Ausstellung verwendet!
Wer steht hinter dem Projekt?
Die ZCOM-Stiftung mit dem ZCOM Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda.
Was ist die Fundingschwelle?
Tags: ZCOM, Museum, Hoyerswerda, Bildung, Ausstellung
Vorstand: Uwe Brähmig*, Thomas Delling*, Christian Frank*
(*Vertreter gemäß § 86, §26 BGB)
Steuer-Nr.: 213/140/16057
Für die Inhalte zuständig ist die Museumsleitung des ZCOM Zuse-Computer-Museums (Andrea Prittmann/Marcus Matics)
Tel.: 03571 2096080
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 613