Ein Projekt aus der Region Salzlandsparkasse

Unsere Arche braucht Wasser

Unsere Arche braucht Wasser

Mit diesem Projekt wollen wir die Instandsetzung der Trinkwasserleitung in unserer Kleingartenanlage finanzieren. Die Wasserleitung ist so marode, dass wir sie ohne Instandsetzung still legen müssen. Deshalb brauchen wir dringend eure Hilfe!

Ort Schönebeck (Elbe)
Kategorie Tier- & Umweltschutz, Soziales, Stadt- & Regionalentwickung

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Unser Verein wurde 1976 gegründet. Die Trinkwasserhauptleitung wurde im Gründungsjahr erstellt und ist mittlerweile fast 50 Jahre alt. Trotz aller bisherigen Pflege- und Instandsetzungsmaßnahmen ist es jetzt unumgänglich, dass wir eine Grundinstandsetzung durchführen lassen. Sperrventile und die Leitung sind derart verschlissen, dass ein ständiger Trinkwasserverlust zu verzeichnen ist und es besteht die Gefahr, dass ein Bruch der Leitung, ein Platzen eines Ventils oder Leck in der Leitung zu einem unkontrollierten Wasseraustritt führt.
Die Instandsetzung wird durch einen Fachbetrieb ausgeführt.
Die Finanzierung ist ohne eure Hilfe für uns sehr schwer zu stemmen. Jeder Pächter leistet einen eigenen finanziellen Beitrag.
Mit der Realisierung des Projektes wollen wir:

  • die Anlage in der derzeitigen Größe und Auslastung erhalten
  • Trinkwasserressourcen einsparen und diese nachhaltig nutzen
  • die Attraktivität unsrer Anlage erhalten bzw. verbessern
  • unseren Mitgliedern ermöglichen trotz gestiegener Gesamtkosten ihre kleine Parzelle zu erhalten und zu nutzen
  • die Bedeutung des Kleingartenwesens stärken
  • unseren Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt sowohl in der Pflanzenwelt, als auch in der Tierwelt leisten
  • Kurgästen und Besuchern einen Raum für Entspannung und Spaziergänge zu bieten

Wer ist die Zielgruppe?

Wir wenden uns an alle Menschen, die:

  • naturverbunden sind,
  • das Kleingartenwesen in unserer Region unterstützen möchten
  • unsere Gartenanlage für Spaziergänge und als Erholungsraum nutzen
  • Kurgäste unserer Stadt

Wir möchten auch Firmen unsrer Region ansprechen, die die Vereinsarbeit unterstützen möchten und unseren Beitrag zur Erhaltung der Natur und Artenvielfalt positiv bewerten.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Der Verein unterstützt und fördert die Freizeitgestaltung und Erziehung der Jugend zur Naturverbundenheit und zur Achtung vor der Natur.
So beteiligten wir uns unter anderem erfolgreich am 25. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau” 2022 und konnten hier einen dritten Platz auf Landesebene erringen.
Von den 142 Pächtern sind derzeit 48 Pächter zwischen 66 und 85 Jahre alt und wir sind aktiv bemüht die Parzellen ausscheidender lebensälterer Gartenfreunde an jüngere interessierte Pächter bzw. Pächterinnen zu vergeben.
Helft uns, unseren Verein zu erhalten, denn ohne Trinkwasser wandern Mitglieder ab und der Verein wird langfristig nicht mehr bestehen können., da er sich ohne eine ausreichende Mitgliederzahl nicht mehr finanzieren kann.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Sollten wir die Fundingschwelle von 4000 Euro erreichen, sind wir in der Lage die finanzielle Belastung unserer Vereinsmitglieder so zu gestalten, dass kein Mitglied auf Grund der Belastungen seine kleine Parzelle aufgeben muss.

Mit erreichen des Fundigzieles wird es unserem Verein ermöglicht eigene finanzielle Mittel für weitere anstehende Aufgaben einzusetzen (zum Beispiel: Wartung der Elektroanlage).

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter diesem Projekt steht neben unserer KGV auch der Verband der Gartenfreunde Schönebeck und Umgebung e. V.
https://www.gartenfreunde-sbk.de/index.php
Der Vorstand der KGV "An der Arche" e.V. zeichnet für dieses Projekt verantwortlich.
https://www.gartenbund.de/kgv-an-der-arche/ueber-uns/vorstand

Was ist die Fundingschwelle?

Mit 4000 Euro wäre fast. ein Fünftel der geplanten Kosten für die Instandsetzung der Trinkwasserhauptleitung gedeckt. Unsere Vereinsmitglieder werden den Restbetrag Eigenleistungen/Eigenfinanzierungen unterschiedlichster Form und Art realisieren.
Impressum
KGV "An der Arche" e.V.
Lisa Müller
Am Gradierwerk 11 b
39218 Schönebeck Deutschland

Link zur Webseite:
https://www.gartenbund.de/kgv-an-der-arche

Vereinsvorsitzende
Lisa Müller
Telefonische Erreichbarkeit (Vorstandstelefon):
+49 (1525) 2451396

Angaben gemäß § 5 TMG:
Kleingärtnerverein
"An der Arche e.V. "
Am Gradierwerk 11b
39218 Schönebeck
Kontakt:
E-Mail: kgv-anderarche@gmx.de
Vertreten durch den Vorstand.
Registergericht: Amtsgericht Stendal
Registernummer: VR 41055
Steuernummer: 107/143/07083

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 3827
Spendentopf für Vereine

7.565 € von 20.000 € verteilt

Gerade in bewegenden Zeiten ist der Zusammenhalt noch größer. Wir verdoppeln jede eurer Unterstützungen für Vereine*. Jedes gemeinwohlorientierte Vorhaben kann so bis zu 1.000 Euro zusätzlich von der Salzlandsparkasse erhalten. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag! Jetzt unterstützen.

*(Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro, bis das Projekt die Fundingschwelle erreicht hat, oder der Spendentopf leer ist. Bis zu 1.000 Euro Co-Funding pro Projekt. Aktion endet am 31.07.2024)

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.