Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Die Abteilung Tischtennis des TSV Graupa steht auf Kreis-,
Bezirks- und Landesebene für ambitionierte und erfolgreiche
Nachwuchsarbeit. Damit einher geht, dass vermeintlich kleine
Probleme größer und relevanter werden können. Gemeint ist die
Jalousie der großen Glasfront unserer Turnhalle, welche
Sonnenlicht nicht komplett abschirmt. Dadurch kommt es zu
länglichen Lichtstreifen in der gesamten Halle, welche die weißen
Bälle auf den Tischen nicht mehr gut erkennen lassen und die
Spieler blenden.
Gerade beim Betreiben der schnellsten Rückschlagsportart der Welt
ist ein uneingeschränktes Sichtfeld äußerst wichtig. Der
Abteilung liegt es am Herzen, sowohl unseren Spielern und
Gastmannschaften als auch den Zuschauern den großartigen Sport
Tischtennis unter normalen Umständen und auf dem höchstmöglichen
Niveau zu ermöglichen.
Dies ist momentan nicht der Fall. Aufgrund des sehr unangenehmen
Lichteinfalls mussten wir in allen Ligen bereits die Tische mitten
im Spiel umfahren und -bauen, was für deutlichen Unmut bei allen
Beteiligten geführt hat. In höheren Ligen kann dies im Extremfall
zum Spielabbruch und Geldstrafen führen, was wir zum Glück bisher
immer vermeiden konnten.
Auch mehrere Nachwuchs-Trainingscamps mit Beteiligung von Kindern
aus dem Landkreis bzw. aus ganz Sachsen waren davon betroffen, als
die Tische in der gesamten Halle neu gestellt werden und damit die
Trainingseinheiten unterbrochen werden mussten
Lösung würde hier ein Blendschutz bieten, der die einfallenden
Lichtstrahlen abschirmen und dadurch einen reibungslosen
Spielablauf gewährleisten würde.
Wer ist die Zielgruppe?
Die Abteilung Tischtennis des TSV Graupa hat im Moment 90 Mitglieder und untergliedert sich in 3 Damen-, 5 Herren- und 3 Nachwuchsteams. Von einem reibungslosen Spielbetrieb, welchen der Blendschutz gewährleisten soll, profitieren also viele Tischtennis Spieler/innen.
Schaut gern bei unserem Instagram Kanal vorbei: https://www.instagram.com/tsvgraupa.tt/
Aber nicht nur die Abteilung Tischtennis ist betroffen: Auch aus der Abteilung Volleyball kamen deutliche Signale, dass bei Sonneneinstrahlung keine Punktspiele möglich sind.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Mit ihrer Unterstützung sichern sie die seit Jahren überfällige Grundvoraussetzung für hochklassigen Tischtennissport in Graupa. Damit bei jedem Wetter und Sonneneinstrahlung Wettkämpfe problemlos durchgeführt werden können.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit dem Erreichen der Fundingschwelle wird das Projekt des Blendschutzes in die Tat umgesetzt. Die störenden Lichtstreifen werden beseitigt und damit kann in der Halle sorgenfrei Wettkampfsport betrieben werden.
Wer steht hinter dem Projekt?
Die Abteilung Tischtennis des TSV Graupa mit ihrem Status als Talentestützpunkt des Sächsischen Tischtennisverbandes hat sich dazu bereiterklärt, im Namen aller betroffenen SportlerInnen dieses Projekt zu initiieren und zu betreuen.
Mehr erfahrt ihr unter www.tsv-graupa.de !

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 1685