Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Die Königlich privilegierte Schützengilde Geyer e.V. Abteilung
Bogensport hat sich vor 5 Jahren zur Aufgabe gemacht, Kinder und
Jugendliche durch qualifizierte Trainer die Freude am Bogensport zu
vermitteln sowie ihnen die Möglichkeit zu geben, sich zu
engagieren und ihre Interessen zu vertreten.
Ihnen die Chance zu eröffnen, ihr Talent zu entdecken und sich im
sportlichen Wettkampf zu messen. Selbstbewusstsein aus guten
Leistungen tanken sowie das Wegstecken von weniger guten
Leistungen, sind dabei wichtige pädagogische Ziele.
Zu den Auftritten bei öffentlichen Veranstaltungen wurde 2019 an
der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge in Annaberg-Buchholz
eine AG Bogenschießen ins Leben gerufen, bei der zu Beginn 9
Schüler/innen mitgemacht haben und in der im aktuellen Schuljahr
18 Schüler/innen aktiv teilnehmen.
Bei der AG Bogenschießen geht es nicht nur darum den korrekten
Schussablauf bis zum perfekten Schuss zu erlernen, sondern die
Schüler sollen die positiven Einflüsse des Bogenschießens auf
die Konzentration und der natürlichen Körperhaltung kennenlernen
sowie den Spaß am Bogensport im Teamwork erleben.
Vor allem aber werden in der AG grundlegende Werte des
gesellschaftlichen Miteinanders, wie Toleranz, Respekt,
Kameradschaft, Fairness, Hilfsbereitschaft und Einhaltung von
Regeln vermittelt und gelebt.
Wer ist die Zielgruppe?
Das große Ziel dieses Crowdfunding Projektes mit dem Titel
"Treffpunkt ins Gold" ist es, die Gemeinschaft und den
Zusammenhalt der Schüler/innen in den unterschiedlichen
Altersklassen an der EGE weiter zu unterstützen und zu
fördern.
In einer demokratischen Abstimmung haben sich die Schüler für die
AG Bogenschießen einen eigenen Namen („Green Arrows“)
gegeben.
In einem nächsten Schritt möchten sich die Schüler auch nach
Außen als eine Gemeinschaft präsentieren. In Zusammenarbeit
zwischen den Schülern und dem Werbeunternehmen S-Print aus
Annaberg-Buchholz wurde ein Layout für ein sportliches Poloshirt
entwickelt.
Demzufolge ist es das Ziel Poloshirts für die jetzigen und
nachfolgenden Schüler/innen anzuschaffen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Allgemein hat der Sport einen hohen Erlebniswert und fasziniert
die unterschiedlichsten Altersgruppen. Er verbindet und bietet
Emotionen pur. Eine Gemeinschaft, die aus unterschiedlichen
Altersgruppen, Interessen und Geschlechtern besteht und sich
dennoch respektiert, sich untereinander unterstützt und
zusammenarbeitet, ist einmalig. Die Schüler/innen knüpfen in der
AG neue soziale Kontakte, schließen Freundschaften und entwickeln
ihre sozialen Fähigkeiten weiter.
Seien Sie also dabei und unterstützen Sie mit uns, die
Gemeinschaft und den Zusammenhalt bei den Green Arrows! Zeigen Sie,
dass die Ideen und Wünsche von den jungen Menschen gehört und
gefördert werden!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird zu 100% für die Anschaffung sportlicher
Poloshirts inkl. Branding genutzt.
Alle Einnahmen über der Fundingschwelle werden zur Finanzierung
von neuen Verbrauchsmaterialien (Scheiben, Scheibenauflagen, 3D
Ziele, Pfeile, etc.) sowie neuer Bogensportausrüstung für den
Kinder- und Jugendsport verwendet.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der Vorstand der königlich privilegierten Schützengilde Geyer steht hinter dem Projekt.
Was ist die Fundingschwelle?
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Gesundheit und WohlergehenZur Gesundheitserhaltung und -förderung gehört nicht nur die sportliche Bewegung sondern um ein gesundes Wohlbefinden zu erreichen ist der soziale Austausch mit Gleichgesinnten unheimlich wichtig. Durch die Unterstützung dieser Schülergemeinschaft und deren Zusammenhalts werden die Schüler/innen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und in der Gesunderhaltung gefördert.
Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein
Partnerschaften zur Erreichung der ZieleWirkungslogik des Projektes
Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft
Durch das Miteinander lernen die Schüler/innen im Team zu arbeiten und verbessern somit ihre sozialen Kompetenzen.
Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen
Die Schüler/innen lernen, wie sich sich mental auf die Bewegung beim Bogenschießen vorbereiten, um somit gut bis sehr gute Ergebnisse zu erzielen. Sie kennen die Sicherheitsbestimmungen, damit keine Verletzungen oder Unfälle passieren.
Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen
ca. 20 Schüler/innen im Alter von 10-19 Jahren
Was wir in das Projekt investieren
Ein ausgebildeter Trainer führt wöchentlich 90min die AG Bogenschießen an der Schule durch. Bereitet diese vor und nach.
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 3160
2.000 € von 10.000 € verteilt
Mach den SDG-Check! SDG (Sustainable Development Goals) stehen für die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN. Auf 99 Funken machst du sichtbar, für welches nachhaltige Ziel dein Projekt steht.
Ist das der Fall, verdoppeln wir jede eurer Unterstützungen für Vereine*.
*Verdoppelt wird jede Unterstützung für Projekte von gemeinnützigen Vereinen/Institutionen ab 5 Euro bis das Projekt die Fundingschwelle oder 1.000 Euro Co-Funding erreicht hat oder der Spendentopf leer ist.
Die Aktion endet am 31.12.2023.
12.400 € von 20.000 € verteilt
Dein Projekt ist viel mehr als ein Satz Trikots, neues Klettergerüst, oder Theaterstück… Zeige deiner Crowd, welche Wirkung dein Projekt für eine nachhaltige Zukunft hat. Mach den SDG-Check!
SDG, das sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN, hinter denen auch 99 Funken und die Sparkassen stehen. Mit dem SDG-Check machst du sichtbar, für welches nachhaltige Ziel dein Vorhaben steht.
Starte jetzt dein nachhaltiges Crowdfunding und sichere dir 200 € zusätzlich für dein Projekt!
*Jedes Crowdfunding, dass zwischen 15.Juni – 31. Dezember 2023 bei 99 Funken erfolgreich finanziert wird und den SDG-Check ausgefüllt hat, erhält 200 € aus dem „99 Funken SDG-Check Spendentopf“. Die Aktion endet vorzeitig, sobald der Spendentopf leer ist.
#SDG #Crowdfunding #KraftderGemeinschaft