Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Unser Schulsportverein soll Kinder und Jugendliche unterstützen, eine gesunde und ausgewogene Lebensweise zu erlernen und sie zum Sporttreiben zu motivieren. Wir möchten den Kindern die Möglichkeit bieten, Teil eines Teams zu sein, Wertschätzung und Freude über gemeinsame Erfolge zu erleben. Dabei stehen vor allem Teamgeist, Loyalität und Einfühlungsvermögen Im Vordergrund.
Wer ist die Zielgruppe?
Ziel ist der Aufbau einer Minimannschaft im Bereich Basketball (U10) und weiterer Mannschaften im Volleyballbereich (U12/ U14).
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Der Schulsportverein ist eine großartige Gelegenheit, um
Kindern die wichtigen Fähigkeiten des Zusammenhalts beizubringen
und soziale Kompetenzen zu fördern. Werden sie Teil davon, und
helfen sie uns dabei, das körperliche und psychische Wohlbefinden
unserer Kinder zu erhöhen.
Als ortsansässiges Unternehmen sind sie darüber hinaus sicher an
Kundengewinnung und -bindung interessiert. Wir können als
Sportverein, der eine enge Bindung zur Schule hat, eine tolle
Werbeplattform bieten.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die Einnahmen werden für den Aufbau weiterer Mannschaften verwendet mit entsprechenden Qualifizierungsmaßnahmen der Übungsleiter, Teilnahme an Schnupperturnieren und Ausstattung der Teams mit entsprechenden Bällen, Trikots usw.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt stehen mit ganz viel Engagement und Herzblut Jörg Göhler und Maria Glootz, Lehrkräfte des Martineums.
Was ist die Fundingschwelle?
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 2987
24.140 € von 30.000 € verteilt
Ihr plant für euren Verein, die Kindertagesstätte oder Schule ein neues Projekt? Dann stellt es hier vor und aktiviert eure Unterstützer. Damit am Ende Großes entsteht, unterstützen wir euch mit unserem Spendentopf. Wir verdoppeln* Unterstützungen für Vereine.
*Verdoppelt wird vom 25.Juli bis 31. Dezember 2023 jede Unterstützung ab 5 Euro, bis das Fundingziel erreicht ist oder der Spendentopf leer ist. Maximal 1.000 Euro Co-Funding pro Projekt sind dann garantiert.
Weitere 1000 Euro legt die Harzsparkasse nach Beendung der Fundingphase dazu, wenn euer Projekt nachhaltig ist! Dazu müsst ihr den SDG-Check* ausgefüllt haben und dieser muss mit einem SDG-Merkmal bestätigt sein. Habt ihr das geschafft, fördert euch die Harzsparkasse mit bis zu 2000 Euro.
*SDG, das sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN, hinter denen auch 99 Funken und die Sparkassen stehen. Mit dem SDG-Check macht ihr sichtbar, für welches nachhaltige Ziel euer Vorhaben steht.
Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag. Jetzt unterstützen!