Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Die Kirche kann nicht beheizt werden. Um die Saison für Veranstaltungen zu verlängern, soll eine Sitzbankheizung angeschafft werden. Dabei geht es "nur noch" um die Sitzauflagen. Die Module konnten bereits im Rahmen der Umsetzung angeschafft und unter der Dielung verlegt werden. Der Stabkirche Stiege e.V. ist Eigentümer der Kirche und für deren Unterhalt und Instandhaltung verantwortlich. Wir finanzieren uns ausschließlich über die Mitgliedsbeiträge und durch Spenden.
Wer ist die Zielgruppe?
Mit unseren Veranstaltungen möchten wir Besucher aller Altersgruppen erreichen und kulturelle Vielfalt anbieten.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Sie unterstützen den Verein und damit auch den Erhalt der Kirche.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird für die Anschaffung der Sitzauflagen verwendet.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der Stabkirche Stiege e.V. steht hinter dem Projekt. Wir haben 160 Mitglieder deutschlandweit.
Was ist die Fundingschwelle?
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Hochwertige BildungDie Stabkirche Stiege wird jetzt nach erfolgter Umsetzung als kulturelles Begegnungszentrum genutzt. Es finden zahlreiche verschiedene Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Darüber hinaus werden auch zielgruppengerechte Führungen angeboten, z.B. kindgerechte Führungen für Kindergärten und Schulklassen verschiedener Altersgruppen. Zu bestimmten Veranstaltungen, z.B. Tag des offenen Denkmals, finden Fachvorträge zu Themen rund um die Historie und Architektur der Kirche statt.
Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein
Maßnahmen zum KlimaschutzWirkungslogik des Projektes
Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft
Die Stabkirche Stiege soll sich neben der kulturellen auch als Bildungsstätte etablieren.
Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen
Wir möchten die Besucher am Beispiel der Stabkirche Stiege und deren erfolgreicher Umsetzung für den Denkmalschutz sensibilisieren. Kinder und Schüler:innen sollen die Handwerkskunst u. Architektur zu Beginn des 20. Jhd. achten und schützen lernen.
Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen
Durch die Sitzbankheizung kann die Veranstaltungs- und Vortragsasaison verlängert werden. Wir erreichen damit Kinder und Schüler:innen auch außerhalb der Ferienzeiten im Frühjahr und Herbst.
Was wir in das Projekt investieren
Wir wollen die bestehende Zusammenarbeit mit den Schulen und Kindergärten in Hasselfelde und Braunlage sowie Elbingerode erweitern.
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 3010
12.400 € von 20.000 € verteilt
Dein Projekt ist viel mehr als ein Satz Trikots, neues Klettergerüst, oder Theaterstück… Zeige deiner Crowd, welche Wirkung dein Projekt für eine nachhaltige Zukunft hat. Mach den SDG-Check!
SDG, das sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN, hinter denen auch 99 Funken und die Sparkassen stehen. Mit dem SDG-Check machst du sichtbar, für welches nachhaltige Ziel dein Vorhaben steht.
Starte jetzt dein nachhaltiges Crowdfunding und sichere dir 200 € zusätzlich für dein Projekt!
*Jedes Crowdfunding, dass zwischen 15.Juni – 31. Dezember 2023 bei 99 Funken erfolgreich finanziert wird und den SDG-Check ausgefüllt hat, erhält 200 € aus dem „99 Funken SDG-Check Spendentopf“. Die Aktion endet vorzeitig, sobald der Spendentopf leer ist.
#SDG #Crowdfunding #KraftderGemeinschaft
21.640 € von 30.000 € verteilt
Ihr plant für euren Verein, die Kindertagesstätte oder Schule ein neues Projekt? Dann stellt es hier vor und aktiviert eure Unterstützer. Damit am Ende Großes entsteht, unterstützen wir euch mit unserem Spendentopf. Wir verdoppeln* Unterstützungen für Vereine.
*Verdoppelt wird vom 25.Juli bis 31. Dezember 2023 jede Unterstützung ab 5 Euro, bis das Projekt sein Finanzierungsziel erreicht hat oder der Spendentopf leer ist. Maximal 1.000 Euro Co-Funding pro Projekt sind dann garantiert.
Weitere 1000 Euro legt die Harzsparkasse nach Beendung der Fundingphase dazu, wenn euer Projekt nachhaltig ist! Dazu müsst ihr den SDG-Check* ausgefüllt haben und dieser muss mit einem SDG-Merkmal bestätigt sein. Habt ihr das geschafft, fördert euch die Harzsparkasse mit bis zu 2000 Euro.
*SDG, das sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN, hinter denen auch 99 Funken und die Sparkassen stehen. Mit dem SDG-Check macht ihr sichtbar, für welches nachhaltige Ziel euer Vorhaben steht.
Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag. Jetzt unterstützen!