Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Schon mit einem kleinen Beitrag kann jeder Wintersportler ein
Freiberger Loipen-Netz unterstützen, das mit einem neuen
Loipen-Spur-Gerät geschaffen werden soll.
Helft mit, dass schon im kommenden Winter regelmäßig rund um die
Stadt Freiberg Loipen gespurt werden.
Wer ist die Zielgruppe?
Freizeitsportler, Ski-Langläufer, Ski-Begeisterte aus Freiberg und Umgebung
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Die Resonanz auf die Loipen, die wir im Zuger Revier gezogen haben, war überwältigend. Sportler haben mir geschrieben und sich für die Aktion der Stadt Freiberg bedankt. Dabei wurde auch der Wunsch geäußert, es nicht bei dem einen Mal zu belassen. Diese Anregung greifen wir nun auf. Um künftig bei ausreichend Schneefall schnell Loipen vor Ort ziehen zu können, möchte die Stadt ein eigenes Loipen-Spur-Gerät anschaffen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Um künftig bei ausreichend Schneefall schnell Loipen vor Ort ziehen zu können, möchte die Stadt ein eigenes Loipen-Spur-Gerät anschaffen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der Oberbürgermeister der Universitätsstadt Freiberg steht hinter dem Projekt und lädt jeden Unterstützer bei einer erfolgreichen Realisierung zur Eröffnung auf Glühwein und Bratwurst ein.
Was ist die Fundingschwelle?
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 1781