Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Unsere Jugendarbeit beim Segeltraining erfolgt auf dem
Wasser.
Wir sind dabei stets für die Absicherung verantwortlich und
betreuen unsere Kinder mit unseren Trainerbooten. An diese Boote
werden besondere Anforderungen gestellt. Die Trainerboote sind
gleichzeitig auch unsere Rettungsboote für den Fall der Fälle.
Sie müssen auch im vollgeschlagenen Zustand schwimmfähig
sein.
Beim Bergen von gekenterten Booten muss die Verletzungsgefahr
minimiert sein. Aus diesen Gründen empfiehlt sich der Einsatz von
Schlauchbooten.
Wer ist die Zielgruppe?
Die Jugendabteilung des Warener Seglerverein hat eine lange Tradition und viele Kinder haben bei uns das Segeln erlernt. Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche mit Spaß und Freude an den Segelsport heranzuführen und ihnen damit eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten. Und weil aus dem Nachwuchs die Mitglieder von Morgen werden ist eine aktive Kinder- und Jugendgruppe für einen Verein die beste Investition in die Zukunft. Egal, ob sie später aktive Regatta-Segler sind oder Segeln einfach zu ihrem allerliebsten Hobby machen.
Ziel ist es, den Trainings- und Regattabetrieb für unsere Kinder und Jugendlichen sicherzustellen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Der Warener Seglerverein e.V. ist ein gemeinnütziger
Sportverein.
Kinder- und Jugendarbeit genießt bei uns höchste Priorität.
Unsere Jugendarbeit wird ausschließlich von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern sichergestellt.
Wir bemühen uns, allen Kindern den Zugang zum Segeln zu bieten. Dabei darf es nach unserer Meinung nicht an den finanziellen Möglichkeiten des Einzelnen scheitern.
Wir stellen jedem das notwendige Bootsmaterial zur Verfügung und halten unser Mitgliedbeiträge für Kinder und Jugendliche auf einem niedrigen Niveau.
Investitionen wie diese in ein Schlauchboot sind für uns ohne Unterstützung sehr schwer realisierbar.
Deshalb benötigen wir Ihre Unterstützung
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir planen zur Segelsaison 2020 die Anschaffung eines Schlauchbootes, welches den Anforderungen zur Absicherung unseres Segeltrainings und der Segelwettkämpfe entspricht.
In unserer Bildergalerie sehen Sie Beispiele zu eingesetzten
Schlauchbooten im Segelsport.
Wer steht hinter dem Projekt?
Alle Trainer und Übungsleiter des Warener Seglerverein, Eltern
und Großeltern der bei uns trainierenden Kinder sowie der Vorstand
und die Mitglieder. Uns allen liegen die Kinder und ihre Sicherheit
auf dem Wasser am Herzen.
->> www.wsv-mueritz.de
Tags: Segeln
www.wsv-mueritz.de
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 1269