Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Wir benötigen für unseren ZK10 einen neuen Segelsatz. Wie üblich in dieser Bootssklasse handelt es sich dabei um ein Vorsegel (Genua), das Großsegel, das Segel für das Besan und einen Spinnaker. Bitte unterstützt uns!
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Um ein soziales Gefüge herum braucht es meist ein Vehikel, das
die Gemeinschaft nutzen kann. In unserem Fall ist es ein
wunderschönes Exemplar der Kutterklasse. Gemeinschaftliche,
sportliche Erlebnisse sollen uns mit verschiedensten Mitseglern die
nächsten Jahre aus verschiedenen Regionen zusammenbringen. Dafür
brauchen wir Eure Unterstützung um unser Schiff auf der Müritz
sowie den Seen und Küsten unseres Bundeslandes flott und
seetauglich zu bekommen.
Darüber hinaus engagiert sich unser Verein im sozialen Bereich -
unter anderem durch Segelkurse für Schulklassen oder für
Jugendliche mit den verschiedensten sozialen Hintergründen. So zum
Beispiel mit der Förderschule in Waren (Müritz) und dem DRK Haus
Sonnenschein.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Es ist zum Einen der Sport der uns vorantreibt - aktiv über das Jahr hinweg unterwegs zu sein. Doch weiter ist es der Drang nach Gemeinschaft, Austausch und sozialem Engagement - der uns nicht Ruhen lässt. Zwei Jahre Pandemie haben uns klar vor Augen geführt wie wichtig Gemeinschaft und Sport sind. Seid Unterstützer unseres Vorhabens und ihr seid Unterstützer eines Wertes der Gemeinschaft, den wir für unverzichtbar halten!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir werden ein komplettes, neues Satz Segel kaufen können, das uns bei jeder Wetterlage vorantreibt. Sollte mehr zusammenkommen, wären wir in der Lage unser Ruderblatt neu bauen zu lassen. Leider ist es uns im Spätsommer angebrochen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir sind Kuttersegler der Segelkameradschaft Waren (Müritz) und segeln seit 25 Jahren zusammen. Angefangen als Schulfreunde ist es dieser Sport, der uns regelmäßig trotz verschiedenster Wohnsitze zusammenbringt. Und das mit weiteren Kutterenthausiasten ostdeutschlandweit.
Was ist die Fundingschwelle?
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 2614