Ein Projekt aus der Region Sparkasse Leipzig

Schulhausgestaltung Artur-Becker-Oberschule Delitzsch

Schulhausgestaltung Artur-Becker-Oberschule Delitzsch

Die Flure der Artur-Becker-Oberschule Deliltzsch haben sich, nach 20 Jahren Bestand, einen neuen Farbanstrich verdient. Wir möchten gern den Lehrern und Schülern einen großen Wunsch erfüllen und die farbliche Gestaltung des Schulhauses unterstützen.

Ort Delitzsch
Kategorie Bildung, Soziales, Stadt- & Regionalentwickung
3.980 €
95 % Fundingschwelle erreicht
20
Unterstützer
7 Tage
1.300 €
Co-Funding
Nachhaltigkeitsziele

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Seit geraumer Zeit hegen die Lehrer und Schüler der Artur-Becker-Oberschule Delitzsch den Wunsch nach einem neuen farblichen Anstrich der Schulhausflure. Seit 20 Jahren wurde keine malermäßige Instandsetzung mehr vorgenommen. Jetzt ist es an der Zeit den Fluren die verdiente Anerkennung für tägliches durchlaufen von ca. 400 Schülern und etwa 40 Lehrern zu geben und ihnen neue Farbe einzuhauchen.
Da die Schule seit vielen vielen Jahren neu gebaut werden soll, wurde leider bisher nicht über eine Farbgebung der Flure nachgedacht. Mittlerweile läuft zwar eine Planung für den Schulneubau, doch eine Umsetzung ist noch lange nicht in Sicht. Leider hat die Stadt kein Geld für den Anstrich zur Verfügung. Eine Kostenübernahme für die Farbe wurde von der Stadt zugesichert, nun geht es um die Ausführung der Arbeiten durch den Maler.

Wer ist die Zielgruppe?

- regionale Unternehmen
- Privatpersonen

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Wir suchen Unterstützer für unser Projekt, weil es die Lehrer und Schüler verdient haben tolle, freundliche und farbenfrohe Schulhausflure zu haben.
Bildung ist unser höchstes Gut, soll Spaß machen und da gehört auch ein ansprechendes Umfeld dazu.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld wird für die Beauftragung der Malerfirma zur farblichen Schulhausgestaltung verwendet.

Wer steht hinter dem Projekt?

Dieses Projekt wird durch den Förderverein sowie dem Schüler- und Elternrat der Artur-Becker-Oberschule Delitzsch unterstützt.

Was ist die Fundingschwelle?

Die Gelder werden für die Renovierung der Schulhausflure verwendet. Bei der Fundingschwelle handelt es sich um die Gestaltung des Flures im Erdgeschoss.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Hochwertige Bildung

Unser Projekt steht dafür, hochwertige Bildung voranzubringen. Denn nur in einem gepflegten Lernumfeld kann motiviert gebildet werden und ist man motiviert gebildet werden zu wollen. Im Vordergrund steht dabei die Förderung einer harmonischen, friedlichen und niveauvollen Lernatmosphäre für die Schüler und Lehrer dieser Schule.

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

Gesundheit und Wohlergehen Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Wirkungslogik des Projektes

Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft

Förderung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit von Schülern, Eltern und Lehrern auf der Basis einer gleichberechtigten Partnerschaft.

Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen

Wir erhoffen uns motivierte Lehrer und vorallem motivierte Schüler.

Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen

Mit der neuen farblichn Gestalltung der Flure schaffen wir einen Wohlfühlfaktor für Schüler, Lehrer, Eltern und Besucher der Schule der einen niveauvollen Umgang aller fördern soll.

Was wir in das Projekt investieren

Jede Menge Herzblut, da es ein großes Anliegen der Eltern, Lehrer und vorallem der Schüler ist.

Impressum
Förderverein der Artur-Becker-Schule e.V.
Marcus Gründling
Oststr. 11
04509 Delitzsch Deutschland

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 3539
Unsere Kraft für die Gemeinschaft 2024

20.164 € von 25.000 € verteilt

Gemeinnützige Vereine und ehrenamtliche Initiativen sind nicht nur in bewegten Zeiten wichtig. Egal, ob sich dein Projekt für Sport, Soziales, Kultur, Bildung oder die Umwelt einsetzt – für unsere Gesellschaft ist es unverzichtbar. Deshalb verdoppeln wir die Unterstützung für dein gemeinwohlorientiertes Lieblingsvorhaben* auf unserer Regionalplattform „99 Funken“. Jedes Herzensprojekt kann so bis zu 1.300 Euro zusätzlich erhalten. Mach mit und sichere dir unsere Unterstützung!

*(Verdoppelt, bis zu einem Gesamtbetrag von 1.300 Euro pro Projekt, wird jede Unterstützung ab 5 Euro, bis die Fundingschwelle erreicht oder der Spendentopf leer ist. Die Aktion endet am 31. Juli 2024.)

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.