Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Im Juni 2012 wurde der Kunstrasenplatz im Sportzentrum „Peter Müller“ in Amsdorf eingeweiht und ist seit nun mehr zehn Jahren sowohl im Trainings-, als auch im Spielbetrieb ein wichtiger Bestandteil des Vereins. Momentan spielen und trainieren fast täglich insgesamt drei Jugendmannschaften und zwei Männermannschaften im Sportzentrum „Peter Müller“. Um auch in den Wintermonaten einen geregelten Trainings- und Spielbetrieb gewährleisten zu können, ist der Kunstrasenplatz unverzichtbar. Trotz regelmäßiger ehrenamtlicher Pflege soll nun nach zehn Jahren intensiver Benutzung der Platz auch nachhaltig hergerichtet werden.
Wer ist die Zielgruppe?
Ziel ist es, nachhaltig und vorausschauend geeignete Trainings- und Spielmöglichkeiten für unsere Amsdorfer Herrenmannschaften und Jugendmannschaften der JugendSpielGemeinschaft Romonta Seegebiet zu schaffen. Hier werden die Fußballer und Fußballerinnen von Morgen ausgebildet und gefördert. Dies ist allerdings nur mit einem ordentlichen Kunstrasenplatz ganzjährig möglich.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Der 1. FC Romonta Amsdorf umfasst ca. 136 Mitglieder. Die JSG Romonta Seegebiet umfasst knapp 100 Kinder und Jugendliche, die Woche für Woche sowohl im Trainings-, als auch im Spielbetrieb aktiv sind. Damit zählt die JSG zu der größten Anlaufstelle für fußballbegeisterte Kinder im ganzen Seegebiet Mansfelder Land.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird genutzt, um den Eigenanteil aus der Sportförderung des Landkreises Mansfeld-Südharz im Jahr 2023 des Förderprojektes "Sanierung Kunstrasen" zu finanzieren.
Mehr gesammelte Gelder kommen der Nachwuchsarbeit der JSG Romonta Seegebiet zu Gute.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt steht der Verein 1. FC Romonta Amsdorf 1921 e. V. und der Kreissportbund Mansfeld-Südharz.
Was ist die Fundingschwelle?
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 2950
1.000 € von 18.000 € verteilt
Wir feiern mit euch unser 180-jähriges Sparkassenjubiläum und verdoppeln jede eurer Unterstützungen für gemeinnützige Vereine. Jedes Projekt kann mit eurer Hilfe so bis zu 500 Euro erhalten. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag! Jetzt Projekt unterstützen.
*(Die Sparkasse Mansfeld-Südharz verdoppelt Unterstützungen der Crowd, bis die Fundingschwelle des teilnehmenden Projektes erreicht ist. Maximal 500 Euro Co-Funding pro Projekt. Aktion endet am 30.12.2023.)