Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Die SV Saxonia Bernsbach Fußball beherbergt ca. 100 Kinder und
Jugendliche und 50 Männer im Gelände des Ernst Schneller
Stadions.
Leider entspricht das Vereinsheim nicht mehr dem Stand der Zeit und
muss grundhaft saniert werden.
Dazu gehört unter anderem die Umkleidekabine der
Heimmannschaften.
Da im Corona-Jahr keinerlei Einnahmen aus dem Zweckbetrieb
generiert werden konnten haben sich die Spieler der
Herrenmannschaft bereit erklärt, die Leistungen zu übernehmen.
Teile des Materials und die benötigten Möbel sollen über die
99Funken finanziert werden.
Wer ist die Zielgruppe?
Ziel ist die Sanierung der Mannschaftskabine inkl neuer Möblierung zur Nutzung aller Vereinsmitglieder im Spiel- und Trainingsbetrieb.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Wir bieten unseren knapp 150 aktiven Sportlern, vor allem
Kindern und Jugendlichen Training und Wettkampf.
Wir geben deren Freizeitaktivitäten regelmäßige Betreuung mit
Spaß, Sport, gesunder Bewegung an der frischen Luft, Teamgeist und
echten sozialen Kontakten.
Dies wollen wir auf einem zeitgemäßen Niveau und vor allem auch
noch weitere viele Jahre anbieten.
Selbstverständlich werden ab Beträgen von 50€ je nach Wahl Spendenbescheinigungen oder Rechnungen ausgestellt.
Herzlichen Dank für eure Unterstützung und Hilfe!!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Bei erfolgreichem Crowdfunding werden von dem Geld
Ausstattungsteile der Kabine finanziert.
Wir erhoffen uns davon neue Bänke und Umkleidemöbel kaufen zu
können.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt steht in erster Linie die erste Mannschaft der Saxonia, der Vorstand der Abteilung Fußball - insgesamt aber der gesamte Verein!
Was ist die Fundingschwelle?
vertreten durch:
Vorsitzender:
Uwe Lauckner
Lindenring 30
08315 Bernsbach
Telefon: 03774 / 645710
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 1662