Gut zu wissen - Spenden zum Jahreswechsel: Endet das von dir unterstützte Projekt bis 6.12. kannst du noch für 2024 eine Spendenquittung erhalten. Endet das Crowdfunding später, so wird deine Spendenquittung für 2025 ausgestellt.

Ein Projekt aus der Region Ostsächsische Sparkasse Dresden

Neues Flutlicht für die Sportanlage Wurzener Straße

Neues Flutlicht für die Sportanlage Wurzener Straße

An einer der ältesten Sportanlagen der Stadt Dresden nagt der Zahn der Zeit. So auch beim Flutlicht. Dieses ist seit Jahren in einem sehr schlechtem Zustand. Es muss eine Verbesserung her, damit die Mädchen und Frauen sicher trainieren können.

Ort Pieschen, Dresden
Kategorie Sport
60 €
2 % Fundingschwelle erreicht
5
Unterstützer
43 Tage

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Die Lichtanlage der der Sportanlage ist wie schon erwähnt in einem sehr schlechten Zustand, d.h. dass die Lichtverhältnisse nicht den untersten Vorgaben für eine akzeptable Trainingsbeleuchtung entsprechen. Die Mannschaften des 1. FFC Fortuna Dresden müssen von Oktober bis März immer "improvisieren" und teilweise das Training nur in bestimmten Bereichen auf dem Platz umsetzen, damit die hohe Verletzungsgefahr durch Dunkelheit und wenig Sicht minimiert werden kann. Dies kann und sollte für Kinder und Jugendliche keine Voraussetzung sein um dem Hobby nachzugehen. Wir als Verein tragen gemeinsam mit der Stadt Dresden eine Verantwortung für alle im Verein teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler, die so keineswegs unter guten Bedingungen der heutigen Zeit Ihrer Leidenschaft, dem Fußball, nachgehen können.

Gemeinsam mit der Eigenbetrieb Sportstätten, dem Rathaus und dem Förderverein Mädchenfußball in Dresden e.V. wollen wir nun eine finanziell mögliche und technisch saubere Lösung finden und umsetzen, damit die Bedingungen für das Training und die Sicherheit wesentlich verbessert werden.

Wer ist die Zielgruppe?

Alle Mannschaften des 1. FFC Fortuna Dresden, beginnend mit den Bambinis (ab 5 Jahre) bis hin zu den Frauen (ab 16 Jahre), sowie alle weiteren Nutzer der Sportanlage (Leichtathletik, Faustball...).

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Sie tragen mit der Unterstützung dazu bei, dass die Kinder und Jugendlichen ganzjährig und ohne Einschränkungen dem Sport, den sie so lieben und schätzen, nachgehen können. Keiner muss sich noch zusätzlich Gedanken machen müssen, wo und wie das Training durchzuführen ist, sodass alle unter halbwegs guten Lichtverhältnissen arbeiten können. Das ist für unsere ehrenamtlichen Trainer- und Trainerinnen immer eine zusätzliche Belastung und demotiviert massiv.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld soll dazu verwendet werden, einen Beitrag als Verein mit zu leisten, um die geplanten Kosten von ca. 25.000 Euro für eine Erneuerung der Beleuchtung (Austausch der Lampen inkl. Vor- und Nacharbeiten sowie technisch notwendige Anpassungen) zu decken. Die Haushaltsplanung der Stadt ist begrenzt und durch so ein Gemeinschaftsprojekt wollen wir einen Beitrag leisten, damit Kinder und Jugendliche weiterhin mit Spaß und Freude am Ball bleiben.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt steht der Vorstand des 1. FFC Fortuna Dresden, sowie der Förderverein Mädchenfußball in Dresden e.V., die Stadt Dresden mit dem Eigenbetrieb Sportstätten.

Was ist die Fundingschwelle?

Die Fundingsschwelle ist für den Verein die Untergrenze der Unterstützung, damit das Gesamtprojekt umgesetzt werden kann. Die Differenz ist gegenwärtig vom Verein selbst noch finanziell absicherbar.
Impressum
1. FFC Fortuna Dresden e.V.
Roland Hönisch
Magdeburger Straße 2
01067 Dresden Deutschland

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4208

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.