Ein Projekt aus der Region Erzgebirgssparkasse

Nachhaltige Mähroboter für den Sportplatz Zschorlau

Nachhaltige Mähroboter für den Sportplatz Zschorlau

Wir möchten unseren 21 Jahre alten Benzin-Rasenmähertraktor, aufgrund häufender Defekte und damit verbundener Kosten ablösen und damit für alle Kinder- und Herrenmannschaften ideale & nachhaltige Trainingsbedingungen schaffen.

Ort Zschorlau
Kategorie Sport, Soziales
3.751 €
31 % Fundingschwelle erreicht
22
Unterstützer
15 Tage
1.000 €
Co-Funding
Nachhaltigkeitsziele

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Wir möchten unseren 21 Jahre alten Benzin-Rasenmäher-Traktor durch zwei elektrische Rasenmäher-Roboter ablösen und damit für alle Kinder- und Herrenmannschaften ideale & nachhaltige Trainingsbedingungen schaffen.

Die Anschaffung ist dringend notwendig, da der alte Rasenmäher-Traktor immer wieder Reparaturkosten verursacht und während der Reparaturzeit Trainings verschoben werden müssen oder im schlimmsten Fall ausfallen.
Auch sind Ersatzteile kaum noch verfügbar und die Transportkosten zur Reparatur schröpfen das Konto unseres Vereins zusätzlich. Wir benötigen Unterstützung, da eine Neuanschaffung aus Eigenmitteln nicht machbar ist!

Ziel ist es zwei elektrische Rasenmäher-Roboter anzuschaffen, welche durch Photovoltaik betrieben werden können. Neben dem Nachhaltigkeits-Aspekt, können wir dadurch auch ehrenamtliche Zeit einsparen, da der autonome Roboter keinen "Bediener" oder "Fahrer" benötigt und daher niemand mehr seine Freizeit durch stundenlanges Mähen opfert.

Wer ist die Zielgruppe?

Der Rasenplatz wird vorwiegend durch die Fußballer des ESV Zschorlau genutzt, mit über 120 aktiven Mitgliedern, insbesondere im Bambini und Juniorenbereich, sowie mit zwei Herrenmannschaften.
Aber auch Freizeitmannschaften und der Schulsport, für bspw. Ausflüge und Sportfeste, nutzen regelmäßig den Rasenplatz.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Wir benötigen eure Unterstützung, damit wir auch zukünftig allen Kindern, Jugendlichen und Herren den Spaß am aktiven Vereinssport und Freizeitaktivität geben können.

Da wir uns als Vereinsabteilung Fußball komplett selber durch Eintrittsgelder, Events und Beiträge finanzieren, ist das Projekt aus Eigenmittel nicht stemmbar.

Im Zuge einer Realisierung tauschen wir die "alte", umweltunfreundliche und reparaturanfällige Technik, durch zukunftsfähige Technik aus, welche durch Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden kann. Zudem erleichtern wir unserem Rasenteam die Arbeit und Zeit, welche aktuell viele Stunde Ihrer Freizeit auf dem Traktor verbringen, um die Trainings- und Spielmöglichkeiten zu schaffen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir schaffen zwei Mähroboter der Firma Husqvarna (Modell: Automower AM550 EPOS) an, welche autonom und sauber den Rasen des Zschorlauer Sportplatzes mähen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Die gesamte Abteilung Fußball des ESV Zschorlau e.V.!

Was ist die Fundingschwelle?

Ab Erreichen der Schwelle wäre eine Finanzierung des Projekts mithilfe weiterer Sponsoren möglich. Sollte das Fundingziel erreicht werden, ist eine Finanzierung komplett durch das Crowdfunding abgedeckt.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Nachhaltige Städte und Gemeinden

Nachhaltigkeit durch Einsatz von Mährobotern, welche durch erneuerbare Energien betrieben werden können. Damit wird ermöglicht auf dem Sportplatz gefahrenlos seines Sports nachzugehen und damit etwas für Work-Life-Balance und Gesundheit tun kann.

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

Gesundheit und Wohlergehen Bezahlbare und saubere Energie Maßnahmen zum Klimaschutz

Wirkungslogik des Projektes

Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft

Durch einen ordnungsgemäß gemähten Rasen wird ermöglicht auf dem Sportplatz gefahrenlos seines Sports nachzugehen und damit etwas für Work-Life-Balance und Gesundheit zu tun. Damit bekommen wir Kinder und Jugendliche in den Vereinssport.

Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen

Man lernt im Vereinssport neue Menschen und Freunde kennen und macht nebenbei etwas für seine Gesundheit!

Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen

Alle sportbegeisterten Kinder und Erwachsene

Was wir in das Projekt investieren

Wir werden in weitere nachhaltige Projekte investieren!

Impressum
ESV Zschorlau e.V. Abt. Fußball
Maik Schettler
Bergstr. 52
08321 Zschorlau Deutschland

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 3837
Unser Spendentopf für mehr Nachhaltigkeit ist auch im neuen Jahr aktiv!

15.085 € von 20.000 € verteilt

Mach den SDG-Check! SDG (Sustainable Development Goals) stehen für die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN. Auf 99 Funken machst du sichtbar, für welches nachhaltige Ziel dein Projekt steht.

Ist das der Fall, verdoppeln wir jede eurer Unterstützungen für Vereine*.

*Verdoppelt wird jede Unterstützung für Projekte von gemeinnützigen Vereinen/Institutionen ab 5 Euro bis das Projekt die Fundingschwelle oder 1.000 Euro Co-Funding erreicht hat oder der Spendentopf leer ist.

Die Aktion endet am 30.06.2024.

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.