Gut zu wissen - Spenden zum Jahreswechsel: Endet das von dir unterstützte Projekt bis 6.12. kannst du noch für 2024 eine Spendenquittung erhalten. Endet das Crowdfunding später, so wird deine Spendenquittung für 2025 ausgestellt.

Ein Projekt aus der Region Harzsparkasse

Kompakt Radlader für Reitverein Badeborn

Kompakt Radlader für Reitverein Badeborn

Der Reitverein Badeborn möchte einen Hoflader anschaffen, um die Arbeit auf dem Vereinsgelände effizienter zu gestalten. Der Hoflader wird täglich bei schweren Aufgaben wie z.B. Misttransport oder Pflege der Reitplätze eingesetzt. Bitte helft uns!

Ort Ballenstedt
Kategorie Sport, Landwirtschaft
12.380 €
103 % Fundingschwelle erreicht
56 % Fundingziel erreicht
19
Unterstützer
14 Tage
2.000 €
Co-Funding
Nachhaltigkeitsziele

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Der Reitverein Badeborn möchte einen Hoflader anschaffen, um die Arbeit auf dem Vereinsgelände effizienter und schonender zu gestalten. Der Hoflader wird täglich bei schweren Aufgaben wie dem Misttransport, der Pflege der Reitplätze und dem Bewegen von Futter eingesetzt – Aufgaben, die momentan viel Zeit und Kraft kosten. Mit dieser Unterstützung bleibt mehr Zeit für die Arbeit mit den Pferden und die Förderung unserer Mitglieder, besonders der Kinder und Jugendlichen.
Unser Reitverein lebt vom ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder. Jeden Tag werden unzählige Stunden für die Pflege des Geländes und der Stallungen aufgebracht. Der Hoflader wird die Arbeiten nicht nur erleichtern, sondern auch langfristig die Qualität der Pflege verbessern, die für das Wohl der Pferde und die Nutzung der Reitanlagen entscheidend ist.
Das Projekt kommt nicht nur allen Vereinsmitgliedern zugute, sondern auch allen aktiven Pferdesportlern aus ganz Deutschland, die jährlich an unseren Badeborner Pferdesporttage teilnehmen. Der Hoflader erleichtert uns die körperliche Arbeit in vielen Bereichen der Turniervorbereitung, wie zB der Aufbau der Gastpferdeboxen, und auch während der Turnierdurchführung, wie zB das Versetzen von Richterhütten bei Veränderung der Viereckgröße.
Zusätzlich stellt unser Verein sein Equipment alles anderen Vereinen im Dorf zur verfügung

Wer ist die Zielgruppe?

Alle Reiter, Fahrer und Pferdeliebhaber

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Der Reitverein Badeborn ist ein Ort für Pferdefreunde jeden Alters. Unser Verein setzt sich für die Ausbildung und Förderung junger Reiter ein und leistet einen wertvollen Beitrag zur Freizeitgestaltung in der Region. Dank des Einsatzes vieler ehrenamtlicher Helfer können wir unser Gelände und die Ställe in Schuss halten. Durch die Anschaffung eines Hofladers hoffen wir, diese Arbeit zu erleichtern und den Zusammenhalt im Verein zu stärken.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir schaffen so schnell wie möglich den Hoflader an und Informieren unsere Partnervereine über neue Möglichkeit bei unseren Veranstalltungen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir der Reit u. Fahrverein Badeborn e.V. mit 120 Mitglieder im Alter von 3-85 Jahren.

Was ist die Fundingschwelle?

Für die Anschaffungen von einem Hofladen

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Gesundheit und Wohlergehen

Der Reitverein Badeborn möchte einen Hoflader anschaffen, um die Arbeit auf dem Vereinsgelände effizienter und schonender zu gestalten. Der Hoflader wird täglich bei schweren Aufgaben wie dem Misttransport, der Pflege der Reitplätze und dem Bewegen von Futter eingesetzt – Aufgaben, die momentan viel Zeit und Kraft kosten. Mit dieser Unterstützung bleibt mehr Zeit für die Arbeit mit den Pferden und die Förderung unserer Mitglieder, besonders der Kinder und Jugendlichen.

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Impressum
Reit u. Fahrverein Badeborn e.V.
Christian Bodewei
Reichestr 30
06493 Ballenstedt Deutschland

www.rv-badeborn.de

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4016
20.000 Euro Spendentopf für gemeinnützige & nachhaltige Projekte

14.525 € von 20.000 € verteilt

An alle gemeinnützigen Vereine und Institutionen: Unterstützt jetzt euer Herzensprojekt!
Bis zu 2.000 Euro Co-Funding könnt ihr von der Harzsparkasse erhalten.
*Verdoppelt wird jede Unterstützung für Projekte von gemeinnützigen Vereinen/Institutionen ab 10 Euro, bis das Projekt maximal 2.000 Euro Co-Funding erreicht hat und erfolgreich abschließt (Fundingschwelle muss erreicht werden). Die Aktion endet am 31.03.2025 oder vorzeitig, sobald der Spendentopf leer ist.

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.