Ein Projekt aus der Region Sparkasse Vorpommern

Kleine Schuhe. Große Volumen. Neue Abenteuer.

Kleine Schuhe. Große Volumen. Neue Abenteuer.

Die Boulderbude ist in Stralsund ein kostenloses, sportliches Angebot für Jedermann. Weitere Kletterschuhe für den Verleih sollen den Einstieg so einfach wie möglich gestalten. Neue Volumen und Griffe sorgen für spannende Kletter-Herausforderungen.

Ort Stralsund
Kategorie Sport
380 €
31 % Fundingschwelle erreicht
4
Unterstützer
30 Tage
315 €
Co-Funding
Nachhaltigkeitsziele

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Seit über zehn Jahren befindet sich die Boulderbude in einem ehemals ungenutzten Dachboden des Gemeinschaftshauses in der Stralsunder Altstadt. In dieser Zeit ist durch Eigeninitiative und großes ehrenamtliches Engagement ein Raum mit vielen Kletter- und Trainingsmöglichkeiten entstanden.

Über 1.200 Boulderer vom Anfänger bis zum erfahrenen Kletterer haben die Boulderbude in den vergangenen zehn Jahren besucht. In Zusammenarbeit mit einem Sportverein bietet sie auch regelmäßige Kinder-Boulderkurse an.

Bouldern, das Klettern ohne Seil und Klettergurt in Absprunghöhe, bietet Jugendlichen viele Vorteile wie verbesserte körperliche Fitness, Entwicklung von Fähigkeiten, erhöhtes Selbstvertrauen, positive soziale Interaktionen und Stressabbau. Diese Vorteile können Jugendlichen helfen, ihre körperliche und mentale Gesundheit zu verbessern und ihre Fähigkeiten in vielen Bereichen des Lebens zu entwickeln.

Um einen unkomplizierten und niederschwelligen Einstieg zu ermöglichen, können in der Boulderbude professionelle Kletterschuhe ausgeliehen werden. Dies nutzen vor allem die Kinder beim regelmäßigen Kinderklettern sowie die jugendlichen und erwachsenen Einsteiger.

Die Boulderbude ist auf Spenden angewiesen, um auch zukünftig Kinder, Jugendliche und erwachsene Kletterer in Stralsund und Umgebung zu unterstützen. Wir wollen diesen die Möglichkeit geben, unter noch besseren Trainingsbedingungen von den zahlreichen Vorteilen des Boulderns zu profitieren. Spende bitte jetzt und unterstütze unsere Jugendarbeit in Stralsund!

Wer ist die Zielgruppe?

Bouldern ist eine Individualsportart für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Es ist natürliches Ganzkörpertraining, eine sportliche Herausforderung, die nahezu jeden Muskel fordert und auf natürliche Weise trainiert. Bei jedem Training werden Muskelaufbau, Maximalkraft, Kraftausdauer aber auch Beweglichkeit und Konzentration gefördert - verbunden mit jeder Menge Spaß!

In der Boulderbude können alle kleinen und großen Boulderfreunde kostenlos klettern. Die Boulderbude Stralsund verstehen wir als Angebot an die wachsende Kletter-Community unserer Stadt, unkompliziert und ohne Aufwand gemeinsam Sport zu treiben und sich dabei zu begegnen.

Fürs Bouldern werden keine spezielle Bekleidung oder besonderes Material benötigt. Deshalb kann Jeder diesen Sport ausprobieren oder ausüben - gerade auch ohne Vorkenntnisse.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Normalerweise besitzen Einsteiger oder Gelegenheits-Boulderer keine eigenen Kletterschuhe. Für sie stehen in der Boulderbude gegen eine kleine Gebühr Verleihschuhe zur Verfügung. Dasselbe gilt für die Teilnehmer beim Kinderklettern, die schnell aus eienr Schuhgröße herausgewachsen sind und ständig neue bräuchten. Das bisherige Repertoire an Verleihschuhen soll deshalb um einige beliebte Schuhgrößen sowie um ein paar neue Kinderkletterschuhe erweitert werden.

Alle Boulderer (egal ob mit oder ohne eigene Schuhe) profitieren außerdem von den neuen Volumen und eventuell neuen Klettergriffen. Volumen an künstlichen Kletterwänden verändern die Struktur der Wand und schaffen neue Bewegungsmöglichkeiten, wodurch die Routenvielfalt und das dreidimensionale Klettergefühl verbessert werden. Sie ermöglichen eine Anpassung des Schwierigkeitsgrades und kreative, koordinative Bewegungen. Zudem tragen sie zur ästhetischen Gestaltung der Wand bei und machen das Klettererlebnis abwechslungsreicher. Die neuen Griffen runden dann die neuen Boulderabenteuer ab.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Zunächst werden neue Kletterschuhe zum Verleihen an Kinder und Erwachsene erworben. Dank der extrem robusten Konstruktion mit einer speziellen Sohle sind diese wie gemacht für den intensiven Gebrauch in der Boulderbude. Die graue non-marking Sohle ist besonders verstärkt und hinterlässt beim Klettern keine schwarzen Streifen an der Kletterwand beziehungsweise auf den Matten.

Darüber hinaus sollen individuelle Volumen selbst angefertigt werden, wofür spezielles Material benötigt wird.

Wer steht hinter dem Projekt?

Die Boulderbude ist ein Projekt der Landeskirchlichen Gemeinschaft Stralsund und wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern betrieben. Mit deiner Spende kannst auch du mithelfen, die einzige Bouldermöglichkeit in Stralsund zu verbessern.

Was ist die Fundingschwelle?

Bei Erreichen der Fundingschwelle können wir die neuen Kletterschuhe besorgen. Jede Unterstützung darüber hinaus wird in Griffe und den Bau neuer Volumen gesteckt. Auch für Kletterer, die ihre eigenen Schuhe mitbringen, lohnt sich also die Spende.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Gesundheit und Wohlergehen

Bouldern stärkt die Muskulatur, verbessert die Koordination und fördert die Beweglichkeit, da beim Klettern viele Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht werden. Zudem steigert es die mentale Stärke, da es Konzentration, Problemlösungsfähigkeiten und Stressbewältigung trainiert. Durch Leihschuhe soll der Einstieg in diesen Sport unkompliziert gestaltet werden. Diese sind nachhaltiger, weil sie von vielen Personen über einen langen Zeitraum genutzt werden.

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Wirkungslogik des Projektes

Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft

Es werden weniger neue Schuhe produziert und Ressourcen eingespart. Gerade bei kurzlebigen Kinderschuhen werden durch die Wiederverwendung der Abfall und die Umweltbelastung durch die Entsorgung reduziert.

Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen

Ein niederschwelliger Einstieg ins Bouldern fördert die gesellschaftliche Teilhabe, da er Menschen unabhängig von Alter, Einkommen oder Vorerfahrungen den Zugang zu Bewegung ermöglicht und Gesundheit und soziale Integration fördert.

Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen

Die Leihschuhe stehen allen Boulderern zur Verfügung, besonders Kindern, Jugendlichen und Anfängern, um einen unkomplizierten Einstieg zu ermöglichen. Durch die neuen Griffe und Volumen können immer wieder abwechslungsreiche Routen gestaltet werden.

Was wir in das Projekt investieren

Mit den Mitteln aus diesem Projekt werden neben den Schuhen und Griffen lediglich die benötigten Baumaterialien für die Volumen bezahlt. Die Arbeiten selbst werden von motivierten Boulderern ehrenamtlich ausgeführt.

Impressum
Landesverband evangelischer Gemeinschaften Vorpommern e.V.
Christoph Maiwald
Zuckerrübenweg 13
18439 Stralsund Deutschland

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4438
Nachhaltigkeits-Booster 2025

1.500 € von 5.000 € verteilt

Macht als Projektstarter den SDG-Check und dadurch für alle sichtbar, auf welches Nachhaltigkeitsziel (SDG) euer Projekt einzahlt. Wenn ihr den Check vollständig und plausibel ausfüllt, erhält euer Projekt eine Anschubfinanzierung von 250,00 €.

Diese Aktion startet am 21.02.2025 und endet, wenn das Boosterkontingent in Höhe von 5.000,00 Euro aufgebraucht ist.

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich steuerbegünstigte Einrichtungen, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen. Die Sparkasse Vorpommern entscheidet, ob ein Projekt für den Spendentopf freigeschaltet wird.

Spendentopf „Sei dabei, aus 1 wird 2“

6.880 € von 30.000 € verteilt

Ab dem 21.02.2025 ist unser Spendentopf „Sei dabei, aus 1 wird 2“ aktiv und mit 30.000,00 Euro gefüllt. Alle eingehenden Unterstützungen werden verdoppelt, bis die Fundingschwelle bzw. max. 2.000,00 Euro pro Projekt erreicht sind. Die Aktion endet, wenn der Spendentopf leer ist.

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich steuerbegünstigte Einrichtungen, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen. Die endgültige Entscheidung über die Teilnahme eines Projektes am Spendentopf obliegt der Sparkasse Vorpommern.

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.