Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Ziel ist es, einen Raumkomplex zu gestalten, der eine anregungsreiche Bildungslandschaft für Kinder im Alter von 1-3 Jahren darstellt und sich in seiner Gestaltung in das Grundkonzept unseres Hauses einfügt.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
In unserer Kita betreuen wir derzeit 38 Krippenkinder und 62
Kindergartenkinder. Wir nehmen mit unserem Projekt die Bedürfnisse
und Interessen der Jüngsten in den Blick und haben uns intensiv
damit auseinandergesetzt, was es dazu noch braucht und haben
Schwerpunkte herausgearbeitet.
Bei der Neugestaltung unseres Krippenraumes geht es uns
insbesondere darum, den jüngsten Kindern vielfältigere Bewegungs-
und Aktionsmöglichkeiten anzubieten.
Die Kletterlandschaft ermöglicht durch ihre anregungsreiche
Gestaltung sowohl dem Einjährigen als auch dem Dreijährigen immer
wieder neue Herausforderungen für seine Bewegungsentwicklung zu
finden. Die vielfältigen Materialqualitäten sprechen alle Sinne
an. Durch mehrere Ebenen machen sie unterschiedlichste
Raumerfahrungen. Hier sind die Kinder aktiv und können selbst
etwas bewirken. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich mit einem
Freund zurückzuziehen, aber auch alleine zu träumen oder in Ruhe
ein Buch anschauen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Eine Unterstützung guter Bildung in der Kita ist eine Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft. Ein optimal gestalteter Rahmen für ganzheitliche Entwicklung ermöglicht es den Kindern, ihr volles Potenzial zu entfalten und später als Erwachsene ihre individuellen Kompetenzen in unsere Gemeinschaft mit einzubringen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die von Ihnen gespendeten Gelder ermöglichen uns den Kauf einer Kletterlandschaft für den Krippenbereich.
Wer steht hinter dem Projekt?
Das Team der Kita "Kirschblüte", die Kinder und deren Familien stehen hinter dem Projekt.
Was ist die Fundingschwelle?
Erreichbarkeit per Telefon 0385-34367910
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 1715
Spendentopf anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Sparkasse
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
Gerade in bewegenden Zeiten ist der Zusammenhalt groß. Deshalb stellen wir ab sofort einen Spendentopf in Höhe von 20.000 Euro für die Verdopplungsaktion bereit. *Jede Unterstützung für Projekte von gemeinnützigen Vereinen/Institutionen wird verdoppelt.
D. h., jedes Projekt kann bis zu 2.000 Euro zusätzlich von der Sparkasse erhalten. Macht mit und bringt euer Herzensprojekt zum Erfolg! Jetzt unterstützen und die Verdopplung sichern!
(* Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro bis das Projekt die Fundingschwelle oder 2.000 Euro Co-Funding erreicht hat, oder der Spendentopf leer ist. Die Aktion endet am 30.04.2021.)
6.620 € von 20.000 € verteilt