Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Wir brauchen dringend eure Hilfe: Unser Verein muss in den Wintermonaten seine Faschingsveranstaltungen, aufgrund der weggefallenen Location, in einem beheizten Zelt stattfinden lassen. Die Kosten für die Not-Location, um das Vereinsleben auf dem Dorf nicht einschlafen zu lassen, sind enorm.
Unser Festzelt muss um diese Jahreszeit beheizt werden und die
Heizölkosten, die Kosten für die Sanitäranlagen als auch das
Zelt an sich treiben die Kosten für unseren kleinen Verein in die
Höhe.
Deshalb würden wir uns über EURE Unterstützung freuen.
Besucht auch gerne unsere Instagram Seite (@karnevalsclubkitzen), um uns näher kennenzulernen.
Wer ist die Zielgruppe?
Unser Faschingsverein Karnevals Club Kitzen e.V. möchte das Vereinsleben und das Kulturleben am Laufen halten, um für Jung und Alt auf dem Dorf für Unterhaltung, Spaß und Freude in aktuell schwierigen Zeiten zu sorgen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Unsere Kinder- und Jugendgruppen wollen ihre erlernten Tänze
nun endlich ihren Eltern und Großeltern präsentieren.
Aber auch der Rest von uns würde sich wieder darauf freuen nach
ständigem, hartem Training und Vorfreude endlich wieder das
Tanzbein schwingen und seine Witze präsentieren zu können.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit dem Geld sollen die Fixkosten für die Faschingsveranstaltungen übernommen werden, die aufgrund des Locationwechsels aufgekommen sind. Darunter fallen die Mietkosten für das Festzelt und dessen Beheizung mit Öl als auch die Mietkosten für die Sanitäranlagen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt steckt unser kleiner Dorfverein des KCKs, mit einer 45-jährigen Tradition, welcher von Jung bis Alt Spaß am Tanzen und Unterhalten hat und Freude in der Gemeinschaft verbreiten möchte.
Was ist die Fundingschwelle?
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 2854
31.000 € von 31.000 € verteilt
UPDATE:
Wir haben unseren Spendentopf für euch um zusätzliche 6.000 Euro aufgestockt! Somit stehen insgesamt 31.000 Euro für tolle Projekte bis zum 30. Juni 2023 zur Verfügung!
Gemeinnützige Vereine und ehrenamtliche Initiativen sind nicht nur in bewegten Zeiten wichtig. Egal, ob sich dein Projekt für Sport, Soziales, Kultur, Bildung oder die Umwelt einsetzt – für unsere Gesellschaft ist es unverzichtbar. Deshalb verdoppeln wir die Unterstützung für dein gemeinwohlorientiertes Lieblingsvorhaben* auf unserer Regionalplattform „99 Funken“. Jedes Herzensprojekt kann so bis zu 1.500 Euro zusätzlich erhalten. Mach mit und sichere dir unsere Unterstützung!
*(Verdoppelt, bis zu einem Gesamtbetrag von 1.500 Euro pro Projekt, wird jede Unterstützung ab 5 Euro bis die Fundingschwelle erreicht oder der Spendentopf leer ist. Die Aktion endet am 30. Juni 2023.)