Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Unsere bisherigen Boote haben ihre besten Jahre schon erlebt. Heute sind sie schwer und dadurch langsam. Teilweise weisen sie auch schon starke Beschädigungen auf. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, wollen wir neue Polyboote aus Kunststoff (Lettmann Blade) kaufen, die leichter und wendiger sind. Sie sind zurzeit der eingesetzte Standard bei Turnieren. Hinzu kommt, dass es bei Trainingseinheiten mit besonders vielen Sportlern in letzter Zeit zu einem Mangel an Booten kam. Wir wollen aber niemanden die Möglichkeit verwehren unsere tolle Sportart zu betreiben und brauchen deshalb mehr Boote. Um dieses Projekt zu realisieren, hoffen wir auf euch.
Wer ist die Zielgruppe?
Ziel ist es, einen kompletten Satz Boote zu holen, um bei Turnieren wettbewerbsfähig zu sein und um beim Training auch jeden Sportler mit einem Boot ausstatten zu können. Mehreinnahmen werden in weitere Ausrüstung investiert. Unsere Zielgruppe sind sportbegeisterte Personen, die gerne kleine Sportarten unterstützen wollen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Wir sind ein kleiner sympathischer Verein, der als einziger in Dresden Kanupolo anbietet. Mit besserer Ausrüstung können wir nicht nur bei Wettbewerben besser abschneiden, sondern können auch noch mehr interessierten Sportlern die Möglichkeit geben, diesen Sport zu betreiben. Außerdem haben wir echt coole Belohnungen für Spenden.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Bei Erreichen der Finanzierungsschwelle wollen wir einen neuen Satz (6 Stück) Boote vom Typ Lettmann Blade PE kaufen. Eventuelle Mehreinnahmen sollen für weitere Ausrüstung ausgegeben werden, insbesondere Paddel.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt stehen die Wiking Schweifsterne Dresden e.V. Wir sind ein Wassersportverein, der anfangs für den Kanuslalom gegründet wurde. Seit ein paar Jahren sind wir der erste Verein der Kanupolo in Dresden anbietet.

Was ist die Fundingschwelle?
Tags: Sport, Kanu, wassersport
Steuernummer: 203/143/03262
Website: http://kanu-wsd.de
Telefonnummer: 0351-3400468
E-Mail Vorstandsvorsitzender: r-u-bauer@gmx.de
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 224