Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Wir sind noch eine sehr junge Truppe nicht nur was die Kinder
angeht auch unsere Jugendfeuerwehr gibt es noch nicht so lange,
wir versuchen alles damit die Kinder so gut wie möglich
Ausgestattet sind was Bekleidung und Technik angeht.
Leider ist es, wie fast in jeder Gemeinde das nicht genug Mittel
dafür zuverfügung stehen.
Für die Kinder und Jugendlichen unserer Jugendfeuerwehr beginnt
das Lernen bereits in jungen Jahren.
Bisher wird die Ausbildung mit sehr viel privatem Einsatz unserer
Jugendwarte und Helfer gestämmt, beispielsweise mit deren Laptops
und Ausbildungsmaterial. Um eine gute Ausbildung und Jugendarbeit
zu gewährleisten, brauchen wir neben Möbeln wie Tischen und
Stühlen auch Geräte wie Beamer und Laptop, eine Leinwand sowie
teilweise auch Bekleidung und Ausbildungsmaterial.
Auf diese Weise können wir unsere kleinen Helden gut auf die
Einsatzabteilung vorbereiten und für die Aufgaben der Freiwilligen
Feuerwehren begeistern – schließlich hängt eines Tages auch
eure Sicherheit von ihnen ab.
Wer ist die Zielgruppe?
Kinder und Jugendfeuerwehr
Eine bestmögliche Vorbereitung auf alles, was kommt, ist das
höchste Ziel der Jugendarbeit in der Feuerwehr – für unser
aller Sicherheit. Natürlich geht es in der Jugendfeuerwehr nicht
nur todernst daher – auch ein entspannter Film- und Spieleabend,
aufregende Experimente und die ein oder andere Festlichkeit
gehören auch dazu.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Damit die Kinder weiter Lust und Elan bei ihrer Arbeit haben,
wenn sie dementsprechende Sicherheitskleidung und Technik zur
Verfügung gestellt bekommen.
Damit auch für die Jugendwarte die Ausbildung erleichtert
wird.
Die Arbeit der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr besteht natürlich
nicht nur aus den brandschutztechnischen Aufgaben. Wir sind ein
wichtiger Bestandteil des öffentlichen Lebens. Wir unterstützen
bei Festen, sichern Lampionumzüge und auch kirchliche
Veranstaltungen ab, richten jährlich ein Hexenfeuer und oder
besuchen Kinder im Kindergarten mit unserem Fahrzeug. All diese
Dinge werden von ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden sowie
der Jugendfeuerwehr realisiert und finden immer dankende
Anerkennung.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Schaffen wir das Fundingziel, können wir unsere jungen Retter zudem mit Ausbildungsbekleidung und Ausbildungsmaterialien ausstatten.
Wer steht hinter dem Projekt?
Die Feuerwehr Crostwitz und insbesondere die Jugendwarte und Helfer unterstützen dabei tatkräftig.
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Gesundheit und WohlergehenDurch Mentale und Körperliche Aufgaben.
Wirkungslogik des Projektes
Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft
Soziales Angagement, dienen der Algemeinheit(Feuerwehr) ehrenamtlich
Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen
Selbständigkeit, Gemeinwohl
Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen
Ausbildung und Förderung der Kinder als Gemeinschaft.
Was wir in das Projekt investieren
pro Jugendwart 15-20 Stunden im Monat Ehrenamtlich zusätzlich zu seinem Feuerwehrdienst
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4430