Ein Projekt aus der Region Ostsächsische Sparkasse Dresden

Intelligentes Kamerasystem für die Spielanalyse

Intelligentes Kamerasystem für die Spielanalyse

Mit der Anschaffung eines mobilen Kamerasystems, das KI-unterstützt automatisch dem Spielgeschehen auf dem Fußballplatz folgt, möchten wir einen weiteren Entwicklungsschritt in der Professionalisierung im Herren- & Nachwuchsbereich gehen.

Ort Dresden
Kategorie Sport, Soziales
2.350 €
104 % Fundingschwelle erreicht
70 % Fundingziel erreicht
28
Unterstützer
4 Tage
1.000 €
Co-Funding
Nachhaltigkeitsziele

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Mit dem Kauf des Kamerasystems können detaillierte Spielanalysen auf einfache Art und Wiese erstellt werden. Dies ermöglicht den Trainern in der Arbeit mit den Spielern vor allem im taktischen Bereich (Mannschaftstaktik, Gruppentaktik, Individualtaktik) das Einbringen einer ganz neuen Perspektive. Die Erfahrung zeigt, dass Videoanalysen für die Weiterentwicklung der Mannschaften sowie Einzelspieler ein wichtiges Instrument sind.
Zudem kann das System genutzt werden, um Tore und Highlights im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit als Video zu präsentieren.
Das Kamerasystem besteht aus der Kamera-Hardware inklusive Teleskopstab für die richtige Perspektive von oben aufs Spielfeld sowie einer zugehörigen Software-Lösung. Im Fundingziel ist die Lizenzgebühr für die Software-Nutzung von einem Jahr integriert. Sollte das Funding-Ziel übertroffen werden, nutzen wir dies für die Folgezeit zur Bezahlung der Software-Nutzung.

Wer ist die Zielgruppe?

Wir möchten das System vor allem für die Männermannschaften und Großfeld-Teams im Nachwuchs einsetzen. Da es sich um ein mobiles System handelt, kann es auf allen Plätzen bei Heim- wie auch Auswärtsspielen eingesetzt werden.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Wir wollen uns weiterentwickeln! Unsere Trainerriege ist schon ganz heiß auf die Möglichkeiten mit dem neuen System. Also helft uns dabei, das System am Anfang der neuen Saison nutzen zu können.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bei erfolgreicher Finanzierung nutzen wir das Geld für den Kauf der Kamera sowie eines ausziehbaren Teleskopstabes samt Ständer für die Anbringung der Kamera in etwa 5 Metern Höhe. Des Weiteren dient das Fundingziel der Deckung der Softwarekosten für eine Zeitspanne von 24 Monaten. Sollte das Funding-Ziel übertroffen werden, nutzen wir dies für die weitere zeitliche Nutzung der Software.

Wer steht hinter dem Projekt?

Die Abteilung Fußball des Dresdner SC 1898 e.V. mit ihren mehr als 500 Mitgliedern sowie zahlreichen Unterstützern und Fans. Vielen Dank an alle Supporter dieses Projektes!

Was ist die Fundingschwelle?

Die Fundingschwelle liegt bei 2.250 Euro. Hierfür können wir die Hardware besorgen und eine einfache Software-Lizenz für ein Jahr begleichen. Das Fundingziel ermöglicht uns die Nutzung für 2 Jahre inklusive allen sinnvollen Extras.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Gesundheit und Wohlergehen

Das Projekt unterstützt einen hochwertigen Sportbetrieb für unsere Vereinsmitglieder, was wiederum die Gesundheit und das Wohlergehen des Einzelnen fördert. In unserem Verein trainieren beide Geschlechter gleichermaßen, so dass dies sowohl Mädchen als auch Jungen bzw. (Männern wie Frauen) zu Gute kommt.

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

Geschlechtergleichheit

Wirkungslogik des Projektes

Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft

Wir fördern Kinder jedweden Geschlechts gleichernaßen in ihrer sportlichen, gesundheitlichen und sozialen Entwicklung, vermitteln ihnen Werte wie Fairness, Respekt und Teamfähigkeit und wollen unsere Arbeit mit moderner Technik verbessern.

Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen

Videoanalysen tragen zur Verbesserung und Förderung der Teamergebnisse und der Weiterentwicklung jedes einzelnen Sportlers/Sportlerin bei.

Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen

Wir unterstützen unsere zahlreichen Mannschaften im Nachwuchs- und Erwachsenenbereich mit Videotechnik, damit die Teams noch besser zusammenwirken können. Unsere Zielgruppe sind unsere Mitglieder - Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Was wir in das Projekt investieren

Unser Trainerteam wird sich vorrangig mit der Technik befassen und bei Heim- sowie Auswärtsspielen, aber auch im Training mit der Technik arbeiten. Wir investieren also nicht nur Geld, sondern auch unsere Manpower in das Projekt.

Impressum
Dresdner Sportclub 1898 e.V.
Birke Tröger
Magdeburger Straße 12
01067 Dresden Deutschland

info@dsc1898.de, www.dsc1898.de

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 3851

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.