Jetzt neu: MACH' DEN SDG-CHECK! Zeige wofür sich dein Projekt einsetzt und sichere dir 200 € Zusatzförderung von den Sparkassen. Mehr Info

Ein Projekt aus der Region Harzsparkasse

Integrativer Spielplatz

Integrativer Spielplatz

Der Förderverein plant einen neuen behindertengerechten Spielplatz an der Marianne-Buggenhagen-Schule Darlingerode, einer Förderschule für Schüler mit einer körperlich-motorischen Einschränkung. Unterstützen Sie uns beim Kauf der Kletterpyramide!

Ort Ilsenburg (Harz)
Kategorie Bildung
900 €
45 % Fundingschwelle erreicht
9
Unterstützer
40 Tage
450 €
Co-Funding
Nachhaltigkeitsziele

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Es soll ein neuer behindertengerechter Spielplatz entstehen. Einige Spielgeräte sind bereits finanziert, für die Kletterpyramide benötigen wir jedoch noch Spenden, damit die Pyramide samt Untergrund gebaut werden kann. Die Planungen sind abgeschlossen, Baubeginn soll bereits im Herbst 2023 sein!

Wer ist die Zielgruppe?

Schülerinnen und Schüler der Marianne-Buggenhagen-Schule und die Kinder der Ortes.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Der alte Spielplatz ist nach 35 Jahren nicht mehr in einem Zustand, der eine Benutzung zulässt. Die Schülerinnen und Schüler sind über den gesperrten Spielplatz sehr traurig und wünschen sich schnell neue Möglichkeiten für die Pausen und Freistunden.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Für das Geld wird eine Kletterpyramide angeschafft.

Wer steht hinter dem Projekt?

Der Förderverein der Schule für Körperbehinderte e.V. sammelt seit einiger Zeit Spenden von Freunden und Eltern der Schule. Weitere externe Partner unterstützen uns.

Was ist die Fundingschwelle?

Mit 2000€ wäre ein kleines Spielgerät anzuschaffen, mit den 5000€ ist erst die Kletterpyramide inklusive Fallschutz und Einbau realisierbar.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Hochwertige Bildung

Der Spielplatz ermöglicht einen Ausgleich zu den Unterrichtsstunden mittels aktiver Bewegung an frischer Luft. Dadurch können sich die Schülerinnen und Schüler besser an den langen Schultagen konzentrieren. Der Spielplatz ist öffentlich zugänglich und somit für die Kommune nutzbar und schafft einen Begegnungsort für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

Weniger Ungleichheiten

Wirkungslogik des Projektes

Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft

Die Sicherstellung hochwertiger Bildungsabschlüsse durch einen Ausgleich von Unterricht und Bewegung an der frischen Luft.

Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen

Schülerinnen und Schüler werden körperlich und motorisch gefordert und ihre Fähigkeiten ausgebaut, dies kommt den körperbehinderten Kindern zugute.

Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen

Es ist Begegnungsort für die Kinder im Ort und der Schule für Körperbehinderte (Schüler 7-18 Jahre), das Projekt ist dauerhaft nutzbar.

Was wir in das Projekt investieren

Der Förderverein unterstützt den Spielplatzbau, hat bereits zahlreiche Gelder gesammelt und wird mit Schülern, Eltern und Freunden diesen Bau vorantreiben.

Impressum
Förderverein der Schule für Körperbehinderte e.V.
Kerstin Wiedenbein
Oehrenfelder Weg 25a
38871 Ilsenburg Deutschland

Telefonnummer: 03943905927 (Telefonnummer des Fördervereins der Schule)

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 3356
Sichert euch bis zu 2.000 Euro für nachhaltiges Crowdfunding!

21.640 € von 30.000 € verteilt

Ihr plant für euren Verein, die Kindertagesstätte oder Schule ein neues Projekt? Dann stellt es hier vor und aktiviert eure Unterstützer. Damit am Ende Großes entsteht, unterstützen wir euch mit unserem Spendentopf. Wir verdoppeln* Unterstützungen für Vereine.

*Verdoppelt wird vom 25.Juli bis 31. Dezember 2023 jede Unterstützung ab 5 Euro, bis das Projekt sein Finanzierungsziel erreicht hat oder der Spendentopf leer ist. Maximal 1.000 Euro Co-Funding pro Projekt sind dann garantiert.

Weitere 1000 Euro legt die Harzsparkasse nach Beendung der Fundingphase dazu, wenn euer Projekt nachhaltig ist! Dazu müsst ihr den SDG-Check* ausgefüllt haben und dieser muss mit einem SDG-Merkmal bestätigt sein. Habt ihr das geschafft, fördert euch die Harzsparkasse mit bis zu 2000 Euro.

*SDG, das sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN, hinter denen auch 99 Funken und die Sparkassen stehen. Mit dem SDG-Check macht ihr sichtbar, für welches nachhaltige Ziel euer Vorhaben steht.

Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag. Jetzt unterstützen!

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.