Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Eine Hüpfburg ist ein Bestandteil von unseren Veranstaltungen. Für Kinder ist es immer eine sehr schöne Attraktion.
Wer ist die Zielgruppe?
Ziel ist es, den Kindern eine weitere Attraktion bei den Veranstaltungen zu bieten und den Eltern, Verwandten und Bekannten die Möglichkeit zu geben, ohne die Kinder für kurze Zeit die Programme zu genießen, sich verschiedene Stände anzusehen und Information zu erhalten.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Als Verein haben wir nicht das erforderliche Eigenkapital, um eine Hüpfburg zu erwerben. Die Hüpfburg dient auch dazu, das Zusammenleben zwischen den Bewohnern mit und ohne Migrationshintergrund zu intensivieren und weiter positiv zu entwickeln.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Bei Erfolg wird die Hüpfburg in einem ansprechenden Design erworben und den Kindern und Jugendlichen bei unseren Veranstaltungen zur Verfügung gestellt. Auch die beteiligten Sponsoren werden die Möglichkeit haben, die Hüpfburg bei Betriebs-, Familienfesten, Werbeveranstaltungen usw. zu nutzen. Bei Bedarf können wir auch zusätzlich eine Bastelstraße für die Kinder einrichten.
Wer steht hinter dem Projekt?
„Wir sind Wir“ e.V.
Rosa-Luxemburg-Str.12
02943 Weißwasser/O.L.
Vorsitzende: Natalia Kühn
Email: verein@wirsindwir-ev.de

Was ist die Fundingschwelle?
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 1372