Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Internationale Gospelkünstler kommen nach Mitteldeutschland
und coachen ein Wochenende lang einen Projekt-Gospelchor mit 1.000
Stimmen aus verschiedene Nationen in dem jeder mitsingen darf. Für
Gospelmusik sprühen bei uns mehr als 99 Funken. Wir erleben es als
etwas Großartiges, wie Gospelmusik Menschen tief berührt und
positiv in ihr Leben hinein wirkt. Deshalb setzen wir uns voller
Enthusiasmus dafür ein, dass es so ein einzigartiges
Ausnahme-Projekt in den neuen Bundesländern geben kann:
Als große Gospelfamilie wollen wir in 3 Tagen moderne mitreißende
Gospelsongs erlernen und zum Abschluss gemeinsam einem
öffentlichen Publikum präsentieren. Wir wollen ein Fest der
Hoffnung feiern und den Funke überspringen lassen.
In einem so großen Gospelchor zu singen, ist eine unvergessliche
Erfahrung, die Kraft gibt und viele positive Nebeneffekte hat.
Singen stärkt die Seele und das Gemeinschaftsgefühl. Die Stimme
ist das Instrument des Jahres 2025. Dieses Mega-Gospelprojekt wird
1.000 Stimmen zu EINER großen Stimme vereinen: Unüberhörbar,
energiegeladen, emotional, laut, fröhlich & friedlich!
Wer ist die Zielgruppe?
Menschen, die gern singen - überwiegend aus Sachsen und ganz Deutschland sowie benachbarten Ländern, um die Gospelchorarbeit überregional zu stärken und ein nachhaltiges Feuer der Begeisterung in die Chöre und Heimat der Teilnehmer zu tragen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Gospelmusik ermutigt, bewegt, begeistert, verbindet, stärkt und genau das brauchen wir Menschen in diesen Zeiten. Wir wollen Brücken bauen zwischen Nationen und Generationen. Der Fokus der Gospelsongs liegt auf Hoffnung, Liebe, Gemeinschaft, Toleranz und Akzeptanz. Das wollen wir im Chor der 1.000 Stimmen als große internationale Gospelfamilie leben und weitertragen. Bitte helft uns dabei!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir setzen die Mittel zur Deckung der FInanzierung und Durchführung der Gospelholydays vom 4.-6. April 2025 ein und danken allen, die uns unterstützen, weil sich die Kosten nicht durch Teilnahmebeiträge und Konzerttickets decken lassen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der GOSPELHOLYDAYS e.V., der sich auf die Fahnen geschrieben hat, mit Gospelmusik die Welt ein Stück heller zu machen.
Was ist die Fundingschwelle?
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Frieden, Gerechtigkeit und starke InstitutionenDas Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein
Hochwertige BildungHinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4265
9.022 € von 18.000 € verteilt
Wir verdoppeln jede eurer Unterstützungen für Vereine*. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag! Jetzt unterstützen.
*(Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro, bis die Fundingschwelle des jeweiligen Projektes oder der Maximalbetrag von 3.000 Euro Co-Funding pro Projekt erreicht oder der Spendentopf leer ist.)