Ein Projekt aus der Region Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

Goethes Sommerakademie-Gemeinsam Stärken stärken

Goethes Sommerakademie-Gemeinsam Stärken stärken

Goethes Sommerakademie am Gymnasium Ludwigslust lädt Schüler und Lehrer ein, in einer inspirierenden und unterstützenden Umgebung gemeinsam ihre Stärken zu entdecken und zu entfalten. Unser Projekt zielt darauf ab, die Schulgemeinschaft zu stärken.

Ort Ludwigslust
Kategorie Bildung, Soziales
500 €
10 % Fundingschwelle erreicht
1
Unterstützer
32 Tage
500 €
Co-Funding
Nachhaltigkeitsziele

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

In einer Zeit, in der der schulische und persönliche Druck auf Schüler und Lehrer stetig wächst, ist es entscheidend, Räume zu schaffen, die das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit fördern. Goethes Sommerakademie bietet genau das. Eine Projektwoche, in der Kreativität, Bewegung und gesunde Lebensweisen im Vordergrund stehen. Durch die Stärkung individueller Fähigkeiten und die Förderung des Teamgeists wollen wir eine positive und nachhaltige Veränderung in der Schulgemeinschaft bewirken.

Goethes Sommerakademie ist mehr als nur ein Projekt – es ist ein Schritt, um positive Veränderungen in der Schulgemeinschaft voranzutreiben. Unterstützende haben die Möglichkeit, Teil dieser Bewegung zu werden und aktiv zur Förderung von Kreativität, Gesundheit und Gemeinschaft beizutragen. Gemeinsam können wir eine Umgebung schaffen, in der Schüler und Lehrer ihre Stärken entfalten und über sich hinauswachsen können. Werden Sie Teil von Goethes Sommerakademie und helfen Sie uns, die Zukunft positiv zu gestalten!

Wer ist die Zielgruppe?

Alle Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer werden durch die Sommerakademie gestärkt.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Förderung von Wohlbefinden und Gesundheit: Goethes Sommerakademie legt einen starken Fokus auf die psychische und physische Gesundheit der Teilnehmer. Sie, als Unterstützer:in, tragen dazu bei, ein Umfeld zu schaffen, das Stress abbaut und Resilienz fördert, was langfristig zu einer gesünderen Schulgemeinschaft führt.

Stärkung der Gemeinschaft: Indem wir Schüler und Lehrer zusammenbringen, fördern wir den Teamgeist und die Zusammenarbeit. Sie, als Unterstützer:in, helfen, eine Kultur des Zusammenhalts und der gegenseitigen Unterstützung zu etablieren, die über die Sommerakademie hinaus wirkt.

Entwicklung von Talenten: Die Akademie bietet vielfältige Möglichkeiten, kreative und handwerkliche Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln. Sie, als Unterstützer:in, ermöglichen es, dass Teilnehmer ihre Talente in einem motivierenden Umfeld entfalten können.

Nachhaltige Bildung: Durch Workshops zu gesunder Ernährung, sportliche Aktivitäten und Projekten zum Thema Nachhaltigkeit fördern wir zukunftsfähige Lebensweisen. Sie, als Unterstützer:in, leisten einen Beitrag zur Bildung von Schülern und Lehrern, die langfristig positive Auswirkungen auf ihre Lebensqualität haben.

Positive Veränderung: Jede Unterstützung trägt dazu bei, eine positive und nachhaltige Veränderung in der Schule und im Leben der Teilnehmer zu bewirken. Unterstützer sind Teil eines Projekts, das echte Unterschiede macht und die Zukunft der Bildung mitgestaltet.

Durch Ihre Unterstützung wird Goethes Sommerakademie zu einem Leuchtturmprojekt, das Schülern und Lehrern neue Perspektiven eröffnet und eine inspirierende Lern- und Lebensumgebung schafft.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Geld werden die externen Referenten und Materialien für die Workshops finanziert.

Wer steht hinter dem Projekt?

Das gesamte Kollegium des Goethe-Gymnasiums sowie deren Schulsozialarbeiterin stehen hinter diesem Projekt. Es ist ein Herzensprojekt, das in diesem Jahr das zweite Mal stattfindet und zur Tradition werden soll.

Was ist die Fundingschwelle?

Materialien für Kreativprojekte, Exkursionen, externe Workshopleiter, Honorare, Lehrerfortbildung

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Gesundheit und Wohlergehen

Durch Workshops und Projekte wollen wir das psychische Wohlbefinden unserer Schüler:innen und Lehrer:innen stärken. Dazu werden die Handlungsfelder Bewegung, Ernährung und Psychische Gesundheit in den Fokus genommen.

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

Hochwertige Bildung

Wirkungslogik des Projektes

Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft

Stärkung fängt beim Einzelnen an. Die gewonnen Erfahrungen werden mit Freunden und Familie geteilt und somit verbreitet und gestärkt.

Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen

Wir hoffen, dass Strategien z.B. im Umgang mit Stress, gefestigt werden, um den Schulalltag mit mehr Leichtigkeit zu erleben.

Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen

Wir erreichen damit unsere rund 650 Schüler:innen und 55 Kolleg:innen unmittelbar. Darüber hinaus deren Familien. Workshops Stressresilienz für 5 9. Klassen und Wahlweise für Klasse 11, Fortbildung zum Thema bewegter Unterricht für Lehrer,...

Was wir in das Projekt investieren

Wir sind 3 junge Kolleginnen, die neben ihrer Unterrichtsverpflichtung eine Projektwoche für 650 Schüler:innen plant. Das sind rund 5 Stunden Mehraufwand pro Woche, die wir einbringen.

Impressum
Schulförderverein Goethe-Gymnasium Ludwigslust
Christine Kern
Christian-Ludwig-Str. 3
19288 Ludwigslust Deutschland

Vereinsregisternummer: VR5172

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4459
5.000 Euro Booster-Spendentopf für Nachhaltigkeit

1.500 € von 5.000 € verteilt

Der Nachhaltigkeitsgedanke ist für euch und euer Projekt Herzenssache? Dann macht den SDG-Check und zeigt eurer Crowd, welche Wirkung euer Projekt für eine nachhaltige Zukunft hat.
SDG, das sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN. Mit dem SDG-Check wird sichtbar, für welches nachhaltige Ziel euer Vorhaben steht.
Startet jetzt euer nachhaltiges Crowdfunding und sichert euch 500 Euro* Anschubfinanzierung zusätzlich für euer Projekt!
*Jedes Crowdfunding, das zwischen 17. Februar - 16. Mai 2025 erfolgreich finanziert wird und den SDG-Check überzeugend ausgefüllt hat, erhält 500 Euro aus dem „Nachhaltigkeits-Spendentopf“ der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin. Die Aktion endet vorzeitig, wenn der Spendentopf leer ist. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich steuerbegünstigte Körperschaften aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin.

25.000 Euro Frühjahrsspendentopf mit automatischer Verdopplung

8.031 € von 25.000 € verteilt

An alle gemeinnützigen Vereine und Institutionen!

Unser Spendentopf ist neu gefüllt und die automatische Spenden-Verdopplung* ist aktiviert. Im vergangenen Jahr konnten so sechs Vorhaben vom automatischen Co-Funding der Sparkasse profitieren und ihr Projekt erfolgreich finanzieren.

Seid dabei und profitiert vom Co-Funding der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin für euer Projekt. Bereitet jetzt euer Vorhaben ansprechend vor und startet pünktlich zum Aktionsstart! Bis zu 2.500 Euro Co-Funding könnt Ihr von uns erhalten.

Startet jetzt euer Projekt und nutzt die Hebelwirkung!

*Verdoppelt wird jede Unterstützung für Projekte von gemeinnützigen Vereinen/Institutionen ab 10 Euro, bis das Projekt die Fundingschwelle oder 2.500 Euro Co-Funding erreicht hat. Die Aktion endet am 16.05.2025 oder vorzeitig, sobald der Spendentopf leer ist. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich steuerbegünstigte Körperschaften aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse-Mecklenburg-Schwerin.

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.