Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen" Sokrates
Kinder wollen und sollen sich bewegen, denn Bewegungserfahrungen sind für die Gesamtentwicklung des Kindes entscheidend.
Um den Kindern vielfältige Bewegungserfahrungen zu ermöglichen, haben wir gemeinsam mit den Kindern Ideen zusammengetragen, wie man unseren bestehenden tristen Wiesenhang umgestalten kann. Die Kinder haben hier nach ihren Vorstellungen dafür ein Modell gebaut. In Zusammenarbeit mit der Firma "Spielplatzgerätebau und Individuelle Holzgestaltung Enrico Huckauf" entstand so die Idee zur Gestaltung des Hanges zu einer Kletter -und Bewegungslandschaft mit verschiedenen Aufstiegsmöglichkeiten. Neben der bereits vorhandenen Rutsche sind verschiedene motorisch herausfordernde Aufgänge mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden geplant. Diese verschiedenen Elemente (Treppe, Polleraufgang, Balancierstrecke) ermöglichen den Kindern differenzierte Bewegungsabläufe und tragen dazu bei, dass Kinder unterschiedlichen Alters Fähigkeiten im grob- und feinmotorischen Bereich entwickeln. Wie bei einem Hindernisparcours im Wald werden Beweglichkeit, Koordinationsfähigkeit, Gleichgewichtssinn, Geschicklichkeit und Selbstsicherheit mit herausfordernden Situationen geschult. Außerdem werden Körperwahrnehmung, Konzentration und Kooperation gefördert und natürlich haben die Kinder hierbei Spaß und Freude.
Wer ist die Zielgruppe?
Ziel: Schaffung einer Kletter-und Bewegungslandschaft
Zielgruppe: unsere kleinen Glückskäfer
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Mit unserem neuen Kletterhang wollen wir den Kindern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten bieten - fast so wie bei einem Ausflug in den Wald. Ohne finanzielle Unterstützung ist dieses Projekt leider nicht realisierbar. Daher benötigen wir Ihre Hilfe in Form von Geldspenden. Dabei hilft uns jeder noch so kleine Beitrag und dafür sagen wir herzlichen Dank.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Bei erfolgreicher Finanzierung soll an unserem bestehenden Wiesenhang eine neue Bewegungs-und Kletterlandschaft mit verschiedenen motorisch herausfordernden Aufgängen und Elementen (Treppe, Polleraufgang und Balancierstrecke) entstehen.
Über alle zusätzlichen Einnahmen freuen wir uns sehr. Diese würden wir für die weitere Neugestaltung des Außengeländes nutzen - denn da gibt es noch viele Ideen von unseren Kindern.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt steht unsere Kita "Glückskäfer"
mit allen "kleinen" und "großen"
Glückskäfern - die Kinder, das Team und die Eltern.
Das Projekt wird außerdem durch unseren Träger der Kita - dem
Kreisverband Volkssolidarität Bautzen e.V. - unterstützt.
Was ist die Fundingschwelle?
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 2516