Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Mit diesem Projekt möchten wir im Zuge der Sportplatzsanierung neue Ballfangnetze anbringen sowie zwei neue Trainerkabinen (Auswechselbänke) aufstellen.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Ziel ist es, auch den Außenbereich des Sportareals wieder spielbetriebs- und trainingstauglich zu gestalten. Hierzu gehören zwingend neue Ballfangnetze und neue Trainerkabinen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Der SG Auerbach/Hormersdorf ist es trotz der beiden Corona-Jahre gelungen, speziell im Kinder- und Jugendbereich 2022 eine komplett neue Jugendabteilung aufzubauen, der mittlerweile auch ein reine Mädchenmannschaft (B-Juniorinnen) angehört, welche auf Landesklassenebene spielt. Insgesamt können wir aktuell 5 Jugendmannschaften (davon 3 im aktiven Spielbetrieb) und 3 Männermannschaften (davon 1 im aktiven Spielbetrieb und „Alte Herren“ und „Ü60“) zu unserem Vereinsstamm zählen. Darauf sind wir stolz und möchten diesen Aufwärtstrend gern beibehalten. Mit dem 2019 neu geschaffenen Sportareal in Auerbach haben wir grundsätzlich gute Bedingungen für den Trainings- und Spielbetrieb. Aufgrund der o.g. positiven Entwicklung im Vereinsgefüge kommen wir jedoch platzmäßig an unsere Grenzen. Eine optimale Alternative kann hierfür der Naturrasenplatz in Hormersdorf bieten.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Bei erfolgreichem Crowdfunding werden sofort die neuen Ballfangnetze beschafft und angebracht sowie die beiden Trainerkabinenen gekauft und aufgestellt.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt stehen knapp 120 Mitglieder der SG Auerbach/Hormersdorf (Abteilung Fußball und Wintersport) und selbstverständlich die Gemeinde Hormersdorf selbst!
Was ist die Fundingschwelle?
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 2998
14.579 € von 20.000 € verteilt
Wir verdoppeln jede eurer Unterstützungen für Vereine*. Macht mit und werdet Teil von eurem (H)ERZ-Projekt! Jetzt unterstützen!
*Verdoppelt wird jede Unterstützung für Projekte von gemeinnützigen Vereinen/Institutionen ab 5 Euro bis das Projekt die Fundingschwelle oder 2.000 Euro Co-Funding erreicht hat oder der Spendentopf leer ist.
Die Aktion endet am 30.06.2023.