Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Aufgrund unserer stetig wachsenden Mitgliederzahlen, vor allem im Jugendbereich, sind wir vom FV Blau-Weiß 72 Groß Kordshagen bestrebt einen weiteren Trainingsplatz auf dem Gelände des Sportplatzes zu errichten.
Neben dem Hauptplatz auf dem die regelmäßigen Punktspiele stattfinden, soll in Zukunft im angrenzenden Teil des Geländes ein Trainingsareal erbaut werden.
Um diesen Trainingsplatz zeitgemäß und zukunftsorientiert gestalten zu können, ist es von großer Bedeutsamkeit eine geeignete Flutlichtanlage zu installieren.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Ziel ist es mit dem Geld aus dem Crowdfunding Flutlichtstrahler mit den entsprechenden Masten finanzieren zu können.
Alle Fans, Unterstützer, Sponsoren, Mitglieder des FV Blau-Weiß 72 Groß Kordshagen, die dieses Projekt unterstützen und bei der Realisierung der Sanierung ihren Beitrag leisten möchten sind die Zielgruppe.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Wir möchten weiterhin für unsere Region Möglichkeiten schaffen, um sportliche Aktivitäten zu jeder Jahreszeit leisten zu können.
Mittlerweile umfasst unser Verein neben der Herrenmannschaft insgesamt vier Jugendmannschaften. Die Möglichkeiten in der dunklen Jahreszeit für alle Mannschaften in der Umgebung genügend Hallenzeiten zu erhalten sind meist gering. Von daher möchten wir direkt bei uns in Groß Kordshagen Alternativen schaffen, um ganzjährig Angebote für fußball- und sportbegeisterte Menschen machen zu können.
Unsere Fußball Kiddies sind heiß auf den Sport und möchten von euch nicht gerne "im Dunkeln stehen gelassen werden" ;-) Also unterstützt uns bei dem Projekt, damit dem Verein ein Licht aufgeht...
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Bei erfolgreicher Unterstützung soll das Geld zu 100% in die Installation einer Flutlichtanlage fließen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der Fußballverein FV Blau-Weiß 72 Kordshagen besteht nun schon seit 50 Jahren und kann sich nicht nur auf sportlicher Ebene als kleinerer Verein zwischen den Ortschaften Niepars und Barth behaupten. Der Fußball hat für die Gemeinde Kordshagen/Flemendorf schon immer einen hohen Stellenwert, welcher sich dadurch zeigt, dass Heimspiele stets sehr gut besucht sind und Zuschauer nicht selten auch aus weiter entfernten Ortschaften zu unseren Spielen kommen. Zu den größeren Projekten, die im letzten Jahren realisiert werden konnten, zählen zum Beispiel, dass ein neuer Rasenmähertraktor beschafft werden konnte und unsere Sanitäranlagen komplett saniert werden konnte. Außerdem konnte der Rasenplatz mithilfe von sehr viel Engagement verbessert werden, sodass dieser einen sehr guten Ruf erlangte. Hierdurch wurde es uns unter anderem erneut ermöglicht, Austragungsstätte für ein Pokalendspiel zu sein. Seit dem Jahr 2021 betreibt der Fußballverein eine stetig wachsende Arbeit im Jugendbereich. So sind mittlerweile ca. 50 Kinder Mitglied im Verein und drei Jugendmannschaften nehmen am Ligabetrieb seit 2022 teil.
Was ist die Fundingschwelle?
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 2927
15.870 € von 30.000 € verteilt
Update:
Wir haben unseren Spendentopf für euch um 15.000 € aufgestockt! Somit stehen insgesamt 30.000 € für weitere tolle Projekte zur Verfügung! Das Laufzeitende haben wir auf den 01.06.2023 verlegt!
Für eure Vereinsprojekte steht seit dem 06.02.2023 wieder ein Spendentopf in Höhe von 15.000 € zur Verfügung. Dieses Mal verdoppeln wir nicht nur jede eingehende Spende sondern verdreifachen sie! (pro Projekt maximal 1.500 € möglich.)
Also, frisch gewagt ist halb gewonnen. Ran an die Tasten und stellt uns und eurer Community euer Projekt vor! Nachhaltigkeit darf dabei gern einen besonderen Stellenwert einnehmen. Und Dank der vieler Unterstützer werden aus einem Euro schnell drei.....