Ein Projekt aus der Region Harzsparkasse

Tür auf für mehr Sicherheit!

Tür auf für mehr Sicherheit!

Die Feuerwehren der Stadt Thale benötigen eine Übungstür. Sekunden entscheiden im Ernstfall. Mit der Tür trainieren wir bei Brand, Unfall oder medizinischen Notfall schnell zum Patienten zu kommen. Unterstützt uns und macht Thale ein Stück sicherer!

Ort Thale
Kategorie Soziales, Bildung

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

-> Stellt euch vor: Mitten in der Nacht ruft eine hilflose Stimme hinter einer verschlossenen Wohnungstür. Rauch dringt heraus, jede Sekunde zählt. Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Thale rücken an – doch ohne praxisnahes Training riskieren sie wertvolle Zeit und zusätzliche Schäden.

Genau hier kommt unsere Übungstür ins Spiel. Sie simuliert realistische Wohnungs- und Haustüren, lässt sich immer wieder „verschließen“, auf unterschiedlich Weise beüben und präparieren. So können wir z.B. schonende Öffnungstechniken, Strahlrohraufbau und das sichere Vorgehen in Brandräumen darstellen dies alles auf engstem Raum und ohne auf ausgemusterte, und oft defekte Türen angewiesen zu sein.
Damit ist für alle Kameradinnen und Kameraden eine realitätsnahe und praxisorientierte Ausbildung für den Einsatz möglich.
Die Übungstür wird allen Ortsfeuerwehren zur Verfügung stehen, soll modular aufgebaut sein und flexibel eingesetzt werden.
Der Preis der Tür basiert auf der angestrebten Qualität, Langlebigkeit und den vielfältigen Übungs-Szenarien.

-> Mach den Unterschied – spende jetzt und teile den Link!
Deine Unterstützung stärkt das Ehrenamt, erhöht die Sicherheit unserer Stadt und könnte im nächsten Einsatz den entscheidenden Sekunden-Vorsprung bringen.

Wer ist die Zielgruppe?

Unterstützer der Feuerwehren der Stadt Thale (Allrode, Altenbrak-Treseburg, Friedrichsbrunn, Neinstedt, Stecklenberg, Thale, Treseburg, Warnstedt, Weddersleben, Westerhausen)

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Nutzen des Projektes:

  • Mehr Sicherheit für 17 000 Einwohner*innen in Thale und den Ortsteilen
  • Schonende Türöffnungen: weniger Folgeschäden für Betroffene
  • Zeitgewinn im Einsatz: Sekunden, die Leben retten
  • Mobiles Konzept: Das Trainingsmodul wandert durch alle Gerätehäuser – niemand muss weit fahren

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Geld aus dem Crowdfunding wird eine maßangefertigte Übungstür für die Feuerwehren Stadt Thale angeschafft.

Wenn das Fundingziel übertroffen wird, möchten wir gern noch ergänzend einen Rucksack mit Ausbildungsmertial für die Türöffnung beschaffen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Feuerwehrförderverein Neinstedt e.V. als Projektträger stellvertretend für alle Feuerwehren der Stadt-Thale.
pressestelle@feuerwehr-stadt-thale.de

Was ist die Fundingschwelle?

Fundingschwelle 6 000 € – einfache Tür Fundingziel 9 250 € – Multifunktionale nutzbare Tür welche maßgeschneidert auf unsere Bedürfnisse gebaut wird. Jeder Euro fließt direkt in die Anfertigung der Tür (Edelstahl, wetterfest, modular)

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Hochwertige Bildung

Mit dem Projekt erreichen wir für vieleKameradinnen und Kameraden eine gleichbleibende und nachhaltige Ausbildung um sicher Menschen und Tiere zu Retten und zu schützen

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

Gesundheit und Wohlergehen

Wirkungslogik des Projektes

Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft

Wir möchten für die Gesellschaft mehr Sicherheit erreichen.

Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen

Die Kameradinnen und Kameraden erlernen, wie man schnell, sicher und möglichst zerstörungsfrei Türen öffnen kann. Wie gehe ich in einem Brandraum vor. Weiterhin soll erlernt werden, wie wir weitere Schäden am betroffenen Objekt vermeiden können.

Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen

Das Projekt ist so aufgebaut, dass die Tür zu den Feuerwehren gebracht werden kann um eine Ausbildung Vorort zu ermöglichen um die Ehrenamtlichen nicht mit langen Fahrstrecken zu belasten. Die Tür ist für viele weitere Ausbildungszwecke einsetzbar

Was wir in das Projekt investieren

Wir werden mit einen Team die Kameradinnen und Kameraden auch über die Stadtgrenzen hinaus ausbilden und schulen und nach Möglichkeit Multiplikatoren ausbilden. Das Team wir rund 100 Stunden pro Jahr in das Projekt stecken.

Impressum
Feuerwehrförderverein Neinstedt e.V.
Peter Wrubel
Geschwister-Scholl-Straße 15
06502 Thale/ OT Neinstedt Deutschland

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4339
Spendentopf „Sei dabei, aus 1 mach 2“

3.855 € von 20.000 € verteilt

Seit dem 02. April 2025 ist unser neuer Spendentopf „Sei dabei, aus 1 mach 2“ aktiv und mit 20.000 Euro gefüllt. Bis zu 1.000 Euro Co-Funding könnt ihr von der Harzsparkasse erhalten. *Verdoppelt wird jede Unterstützung für Projekte von gemeinnützigen Vereinen/Institutionen ab 10 Euro, bis das Projekt maximal 1.000 Euro Co-Funding erreicht hat und erfolgreich abschließt (Fundingschwelle muss erreicht werden). Die Aktion endet am 30.09.2025 oder vorzeitig, sobald der Spendentopf leer ist.