Ein Projekt aus der Region Sparkasse Mittelsachsen

150 Jahre Feuerwehr Taura - gemeinsam Jubeln & Feiern

150 Jahre Feuerwehr Taura - gemeinsam Jubeln & Feiern

Die FFW Taura wurde 1875 gegründet. Im Jahr 2025 wollen wir (und hoffentlich viele Gäste) das 150-Jährige feiern können. Um die Festivität gebührend zu begehen, haben wir schon einige Ideen & benötigen für die Umsetzung Ihre & Eure Unterstützung.

Ort Taura
Kategorie Veranstaltungen, Soziales
360 €
12 % Fundingschwelle erreicht
5
Unterstützer
38 Tage
180 €
Co-Funding

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Die Freiwillige Feuerwehr Taura wurde 1875 gegründet. In diesem Jahr werden die Kameradinnen & Kameraden (und hoffentlich viele Gäste) daher das 150-jährige Bestehen der Ortsfeuerwehr feiern können. Also ein guter Grund, sich zu freuen. Um die Festivität gebührend begehen zu können, haben wir schon einige Ideen gesammelt und benötigen für die Umsetzung Ihre & Eure Unterstützung.

Wer ist die Zielgruppe?

Kinder, Erwachsene, Senioren, Eltern, Großeltern, Tauraer, Köthensdorfer, Feuerwehrkameradinnen & -kameraden, Freunde, Bekannte, Verwandte oder kurz gesagt alle, die Lust und Interesse haben, uns zu unterstützen.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

150 Jahre Feuerwehr in Taura kommen nicht wieder. Umso schöner wäre es, dieses Jubiläum entsprechend zu begehen. Die Helfer und Helferinnen, die bei Bränden, Unfällen, Notlagen fast jeder Art Tag und Nacht einsatzbereit sind, brauchen jetzt Ihre und Eure Unterstützung.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bei erfolgreicher Finanzierung werden die Mittel zweckgebunden zur Realisierung des Jubiläums und damit in Verbindung stehender Veranstaltungen eingesetzt. Der Förderverein garantiert die satzungsgerechte Verwendung der gespendeten Mittel. Wir wollen die Jubiläumsfeier mit einem Programm im Festzelt, einer Technikschau, einem Fahrzeugkorso, Kinderspielattraktionen und Mitmachaktionen für Groß & Klein nutzen. Das Fest soll keine Veranstaltung nur für Feuerwehrleute werden, sondern viele Gäste zur Teilnahme ansprechen und zum Mitmachen einladen. Sollte vom Geld etwas übrig bleiben, verwendet der Förderverein dieses für seine Vereinszwecke -> Nachwuchsförderung, Kameradschaftspflege und Beschaffung neuer Ausrüstung für die Feuerwehr Taura.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt stehen

  • die Freiwillige Feuerwehr Taura,
  • der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Taura e.V. sowie
  • die Gemeinde Taura.

Was ist die Fundingschwelle?

Wenn wir die Fundingschwelle erreichen, können wir ein Festzelt aufbauen und eine Hüpfburg mieten. Wenn das Fundingziel geknackt wird, können wir einen guten Teil unseres Programms, u.a. mit Technikschau und Kinderspielattraktionen, gestalten.
Impressum
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Taura e.V.
Mario Klatt
Köthensdorfer Straße 2
09249 Taura Deutschland

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4068
Gemeinsam mehr bewegen: Wir verdoppeln euer Engagement.

180 € von 10.000 € verteilt

Die warme Jahreszeit steht in den Startlöchern und wir wollen gemeinsam mit tollen Vereinsprojekten nach vorn schauen. Wir verdoppeln eure Unterstützungen für Vereine und Organisationen*. Gemeinnützige Vorhaben können so bis zu 1.000 Euro zusätzlich von der Sparkasse Mittelsachsen erhalten. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag!


*(Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro, bis max. 100 Euro/Person, bis die Fundingschwelle des jeweiligen Projektes erreicht ist. Maximal 1.000 Euro Co-Funding pro Projekt. Aktion endet am 31. Juli 2025 oder wenn der Spendentopf ausgeschöpft ist.)

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.