Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Bei der 8-tägigen Reise in das Baltikum geht das Jugendblasorchester der Musikschule Vorpommern-Rügen Regionalstelle Rügen auf große Fahrt. Gemeinsam mit litauischen und lettischen Blasorchestern wird sich auf den Höhepunkt der Reise vorbereitet, das Abschlusskonzert vor breitem Publikum am letzten Tag. Auch der direkte Kontakt zwischen den jungen, internationalen Musizierenden soll durch das Projekt „Miteinander im Baltikum“ gestärkt werden.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Unterstützt werden mit den Spenden die Teilnehmer des Jugendblasorchesters der Musikschule. Es soll ihnen eine einzigartige Fahrt ermöglicht werden, die ein Leben lang in Erinnerung bleibt und ihnen die Gelegenheit zum Entdecken der baltischen Länder, ihrer Musik und Kultur bietet.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
"Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten." Schon Aristoteles vermochte auszudrücken, welche immense Bedeutung Musik in unserer Gesellschaft hat. Leider sind seit den Corona-Jahren deutschlandweit Rückgänge an Musikschülern zu verzeichnen. Immer weniger Kindern wird die Kraft, die von Musik ausgeht, nahegebracht. Immer weniger Kinder begreifen Musik als ihr Hobby. Nicht so unsere Orchesterteilnehmer! Wöchentlich proben sie zusammen und zeigen ihr gesamtes Können bei den vielen Konzerten, damit auch die Zuhörer die Kraft der Musik spüren können. Die Baltikum-Reise ermöglicht nun ein Zusammenspiel zwischen Orchestern verschiedener Länder und intensiviert damit auch den interkulturellen Austausch zwischen Deutschland, Litauen und Lettland. Unsere Musikschüler lernen nicht nur mit ihrem eingespielten, gewohnten Team zu musizieren, sondern auch mit internationalen Musikern gemeinsam musikalische Erlebnisse zu schaffen. Mit ihrer Hilfe ermöglichen Sie es den Orchesterteilnehmern von Rügen an dieser einmaligen Erfahrung teilzunehmen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird einen Teil der entstehenden Kosten der Fahrt decken und trägt somit dazu bei, dass die Musikschüler selbst einen geringeren finanziellen Anteil zahlen müssen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir als Förderverein der Musikschule Rügen unterstützen finanziell und organisatorisch bei Projekten für die Musikschüler. So wurde in den letzten Jahren bereits mit Spendengeldern die Anschaffung eines Steinway & Sons-Flügels sowie der Ausbau eines Akustikraumes für die Musikschule finanziert. Auch bei der letzten Baltikum-Reise 2019 konnten wir finanzielle Unterstützung bieten und möchten dies mit Ihrer Hilfe auch dieses Jahr wieder tun.
Was ist die Fundingschwelle?
Vereinsregister Amtsgericht Stralsund VR 2356
vertreten durch den Vorstand Stine Winter, Rita Mau und Michael Knoren
www.fv-musikschule-ruegen.de
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 2897
17.126 € von 30.000 € verteilt
Update:
Wir haben unseren Spendentopf für euch um 15.000 € aufgestockt! Somit stehen insgesamt 30.000 € für weitere tolle Projekte zur Verfügung! Das Laufzeitende haben wir auf den 01.06.2023 verlegt!
Für eure Vereinsprojekte steht seit dem 06.02.2023 wieder ein Spendentopf in Höhe von 15.000 € zur Verfügung. Dieses Mal verdoppeln wir nicht nur jede eingehende Spende sondern verdreifachen sie! (pro Projekt maximal 1.500 € möglich.)
Also, frisch gewagt ist halb gewonnen. Ran an die Tasten und stellt uns und eurer Community euer Projekt vor! Nachhaltigkeit darf dabei gern einen besonderen Stellenwert einnehmen. Und Dank der vieler Unterstützer werden aus einem Euro schnell drei.....