Ein Projekt aus der Region Sparkasse Chemnitz

Erneuerung Prinzenpaarkostüm und Gardehüte

Erneuerung Prinzenpaarkostüm und Gardehüte

Unser 50. Geburtstag naht-ABER nicht nur wir sind in die Jahre gekommen-auch das Prinzenpaarkostüm und die Dreispitze unserer Garde. Deshalb suchen wir Unterstützung. Bitte helft uns, die Falten zu glätten, damit Prinzenpaar&Garde neu erstrahlen.

Ort Hohenstein-Ernstthal
Kategorie Kunst & Kultur
11.001 €
275 % Fundingschwelle erreicht
137 % Fundingziel erreicht
53
Unterstützer
Projekt erfolgreich
2.178 €
Co-Funding

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Nicht nur wir sind in unserer 50. Saison in die Jahre gekommen, sondern unser Prinzenpaarkostüm und die Gardehüte sind es auch. Unsere einst so funkelnden Aushängeschilder haben nicht nur ein paar Altersfältchen, sondern sie zerfallen schon in ihre Bestandteile bzw. reichen nicht mehr für unsere vielen Nachwuchstänzer aus. Nach all den Jahren , soll nun alles wieder zum Funkeln gebracht werden.

Um nicht nur unseren Geburtstag standesgemäß feiern zu können, sondern auch wieder als gestärkter Verein sichtbar zu werden, wollen wir uns ein neues Aushängeschild leisten, um nicht nur unsere Zusammengehörigkeit zu zeigen, sondern auch um die alten Traditionen zu pflegen.

Es ist geplant:

- ein neues, tradionelles Prinzenpaarkostüm &

- 23 Dreispitze (Gardehüte) für unsere Jugendgarde

zu beschaffen.

Wer ist die Zielgruppe?

Wir möchten Kinder und Jugendliche aus der Region Zwickau langfristig für das Brauchtum Fasching begeistern

In unserer Jugendgarde sollen die Jugendlichen optimale Tanzsportbedingungen haben. Dazu gehört auch ein traditionelles Gardekostüm mit dem Dreispitz.

Unser Ziel? - Brauchtum erhalten und das mit allem was dazugehört!

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Fasching in der Region hat eine lange Tradition. Wir, der Karnevalsclub Rot-Weiß-Hohenstein-Ernstthal e. V. sind ein gemeinnütziger Verein aus Hohenstein-Ernstthal. Seit nunmehr fast 50 Jahren machen wir Karneval für Jung und Alt.

Neben unseren normalen Abendveranstaltungen und dem Männerballett-Wettbewerb gibt es auch
einen Kinderfasching, der zu einem großen Teil von der Jugend im Verein betreut wird.

Unsere Kinder bzw. Jugendlichen sind unsere Zukunft!
Wir möchten Ihnen durch die Vereinszugehörigkeit, die Tradition und Brauchtumspflege einen sinnvollen Weg bereiten.

Uns als Karnevalsclub ist es wichtig, nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung für jung und alt zu bieten. Wir wollen auch, dass die Tradition gewahrt wird und noch viele weitere Generationen das Thema Karneval zünftig feiern können.

Seit 2010 haben wir intensiv die Nachwuchsarbeit voran getrieben, so dass wir zurückblickend 3 Kindertanzgruppen mit Kindern im Alter von 3 - 16 Jahren aufbauen konnten. Die Kinder und Jugendlichen nehmen mittlerweile die Hälfte des Vereins ein. Erfolg unserer Arbeit ist, dass in unserer Garde der Nachwuchs Einzug gehalten hat.

Damit der Erfolg bestehen bleibt, bitten wir Sie, uns zu unterstützen!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld wird in vollem Umfang für die Erneuerung eines tradionellen Prinzenpaarkostüms und für Dreispitze unserer Jugendgarde genutzt.

Ziel ist es, das aktuelle Prinzenpaar zum 50. Geburtstag in neuem Kostüm glänzen zu lassen bzw. die Garde mit neuen Hüten und somit den Verein als Einheit zu präsentieren.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter unserem Projekt stehen wir, das Team des Karnevalsclub Rot-Weiß-Hohenstein-Ernstthal e.V. mit all unseren Kindertanzgruppen, unseren Teens, unserer Frauentanzgruppe, dem Männerballett und der Funkengarde, sowie vielen großartigen engagierten freiwilligen Helfern.
Seit 1974 heißt es bei uns "Traat veeder!" und wir richten nicht nur mehrere Veranstaltungen für Groß und Klein in der Saison aus, sondern sind auch immer an vielen anderen kulturellen Festen in der Umgebung beteiligt.

Was ist die Fundingschwelle?

Mit dem Erreichen der Fundingschwelle von 4000€ soll der Grundstock gelegt werden, um mit der Umsetzung zu beginnen. Ohne diese können wir das Projekt überhaupt nicht starten.
Impressum
Karnevalsclub RO-WE-HE e. V.
Jens Flämig
Meinsdorfer Weg 4
09337 Hohenstein-Ernstthal Deutschland

www.ro-we-he.de

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 3762

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.