Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Der Förderverein Erlebnisbad e.V. Cunewalde hat sich zum Ziel
gesetzt, den Bekanntheitsgrad des Erlebnisbades zu steigern.
Für die Tätigkeiten des Vereines stellt die Gemeinde Cunewalde
per Pachtvertrag das alte, ca. 1935 errichtete Schwimmerhaus dem
Förderverein zur Verfügung. Zur zukünftigen Nutzung sind jedoch
umfangreiche Sanierungsarbeiten am Gebäude notwendig.
Weiterhin soll in diesem Zuge die angrenzende Picknickfläche neu
gestaltet werden. Damit kann der Verein seine Unterstützung für
die Durchführung von z.B. Klassentreffen der örtlichen sowie
regionalen Schulen noch besser als bisher tätigen.
Wer ist die Zielgruppe?
Ziel ist es, die materiellen Vorraussetzungen für die Erhaltung
des Schwimmerhauses zu schaffen.
Dazu gehören:
- die Instandhaltung des gesamten Gebäudes
(Außenfasade, Dach, Fenster und Türen)
- Überdachung und Erneuerung der Picknickecke
- Möglichkeit einer Dauerausstellung über die Geschichte des
Bades
Zielgruppe sind neben den Gästen Schulen, Gruppen und Vereine
denen ein Treffen im angemessenen Ambiente ermöglicht werden
soll.
Auch historisch Interessierte sollen auf ihre Kosten kommen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Weil wir das Projekt alleine als kleiner Verein ohne euch nicht stemmen können.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird zu 100% in die Investition zur Sanierung des Schwimmerhauses fließen. Überschüssige Geldmittel werden in weitere Projekte des Fördervereines investiert.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der Förderverein Erlebnisbad Cunewalde e.V.
Was ist die Fundingschwelle?
Kontaktmöglichkeit:
Erlebnisbad Cunewalde
Am Sportzentrum 11, 02733 Cunewalde
Telefon: 035877 27841
Mail: erlebnisbad@cunewalde.de
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 1467