Ein Projekt aus der Region Sparkasse Leipzig

Prinzenstand, Flieger, Mühle...?

Prinzenstand, Flieger, Mühle...?

Wir, eine Voltigiergruppe aus Leipzig, brauchen für die bevorstehende Saison neue Turnieranzüge und suchen dafür Menschen, die uns dabei finanziell unterstützen. Seid ihr dabei?

Ort Leipzig
Kategorie Sport
1.200 €
120 % Fundingschwelle erreicht
70 % Fundingziel erreicht
6
Unterstützer
61 Tage
500 €
Co-Funding
Nachhaltigkeitsziele

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Prinzenstand, Flieger und Mühle, was erst einmal nicht so klingt, als würde es zusammengehören können, wird beim Voltigieren zu einer Kür auf dem Pferd. Neun junge Menschen trainieren dreimal wöchentlich im Reitsportverein Leipzig e.V. um kunstvolle Turnfiguren und -abfolgen auf einem galoppierenden Pferd zu meistern.

Der relativ unbekannte Sport vereint Krafttraining, Ausdauervermögen mit Schwindelfreiheit und Pferdeliebe.

Von Frühling bis Spätherbst treffen sich verschiedene Voltigiervereine zu regionalen und überregionalen Turnieren. Auf diesen wird neben den sportlichen Aspekten auch großen Wert auf das Auftreten gelegt. Mit schnittigen Turnieranzügen wird die Besonderheit des Wettkampfes unterstrichen.

Wir sind eine Voltigiergruppe aus Leipzig und brauchen dringend neue Turnieranzüge. Um diese Neuanschaffung finanzieren zu können, sind wir auf viele fleißige Spender angewiesen. Wir danken bereits jetzt für jeden Euro und Eure Unterstützung! Auch das Teilen des Projektes hilft bereits. Vielen Dank!

Wer ist die Zielgruppe?

Alle, die sportbegeisterte Menschen mögen und unterstützen wollen.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Weil es einfach toll ist, Kinder in ihrem Bewegungsdrang zu unterstützen, ihre Leidenschaft und Begeisterung mitzuleben und zu fördern.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir können damit die Leipziger Schneiderin, die die speziell auf die Kinder zugeschnitten wunderschönen Turnieranzüge anfertigt, bezahlen. Somit minimieren wir den Druck, als Eltern diese besonderen Anzüge, komplett allein finanzieren zu müssen. Wer macht mit? Tolle Turnierergebnisse sind garantiert!

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter unserem Projekt stehen wir, die Eltern dieser Voltimädels sowie deren engagnierte Trainerin.

Was ist die Fundingschwelle?

Wir werden das Geld komplett an die Leipziger Schneiderin für die maßangefertigten Anzüge, die im Übrigen, günstiger, als online bestellte Anzüge sind, weiterreichen. Somit minimieren wir den Druck die Anzüge komplett selbst bezahlen zu müssen.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Mit unserem Projekt möchten wir finanziell benachteiligte Familien in unseren Reihen unterstützen und allen die Chance auf einen neuen modischen Voltigieranzug geben. Wir freuen uns auf strahlende sportlich begeisterte Kinderaugen!

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Impressum
Andrea Bohrisch
Stallbaumstraße 39
04155 Leipzig Deutschland

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4349
Unsere Kraft für die Gemeinschaft 2025

7.893 € von 30.000 € verteilt

Gemeinnützige Vereine und ehrenamtliche Initiativen sind nicht nur in bewegten Zeiten wichtig. Egal, ob sich dein Projekt für Sport, Soziales, Kultur, Bildung oder die Umwelt einsetzt – für unsere Gesellschaft ist es unverzichtbar. Deshalb verdoppeln wir die Unterstützung für dein gemeinwohlorientiertes Lieblingsvorhaben* auf unserer Regionalplattform „99 Funken“. Jedes Herzensprojekt kann so bis zu 1.500 Euro zusätzlich erhalten. Mach mit und sichere dir unsere Unterstützung!

*(Verdoppelt, bis zu einem Gesamtbetrag von 1.500 Euro pro Projekt, wird jede Unterstützung ab 5 Euro, bis die Fundingschwelle erreicht oder der Spendentopf leer ist. Die Aktion endet am 30. Juni 2025.)

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.