Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Durch die Anschaffung eines aufblasbaren Rettungsbrettes
möchten wir Ihre Sicherheit am, im und auf dem Wasser deutlich
erhöhen.
Ihr Retter ist wesentlich schneller bei Ihnen vor Ort, wenn Sie in
Not geraten.
Wir haben uns für eine aufblasbare Variante entschieden, da diese
platzsparend in unserem Gerätewagen transportiert werden und
dennoch schnell zum Einsatz kommen kann.
Desweiteren wird das Rettungsbrett einen festen Platz bei der
Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung erhalten.
Wer ist die Zielgruppe?
Ziel ist die schnelle Rettung vor dem Ertrinkungstod. In eine Gefahrensituation im Wasser kann jeder kommen, sei es durch einen Krampf im Bein oder durch Erschöpfung.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Jeder kann in die Situation kommen, Hilfe auf dem Wasser zu brauchen... beim Baden an der Ostsee, als Kajakfahrer, als Gast auf einem Boot, bei der Schwimmausbildung... durch die Anschaffung eines Rettungsbrettes ist Ihr Retter deutlich schneller vor Ort!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Bei erfolgreichem Crowdfunding wird ein aufblasbares Rettungsbrett angeschafft für Rettungseinsätze in der Region Rügen / Vorpommern-Rügen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Die DLRG Ortsgruppe Mönchgut e.V. ist ein kleiner Teil der
größten ehrenamtlich tätigen Wasserrettungsorganisation der
Welt.
Das Projekt vertreten die Vorsitzender unserer Ortsgruppe:
- Erik Sintara
- Patrick Nett
Was ist die Fundingschwelle?
Tags: DLRG, Wasserrettung, Ertrinken verhindern, Schwimmen lernen, Rettungsschwimmer
03834-566140
0162-6011741
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 1010