Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Die Pflege des Sportplatzes stellt jeden Verein vor große Herausforderungen. In Zeiten, wo Kommunen immer mehr sparen, fehlt oft die Manpower, um eine optimale Bewässerung zu erreichen. So wird häufig zu viel Wasser genutzt. Dieser Verschwendung möchten wir künftig entgegensteuern. Mit Hilfe eines Bewässerungswagens, für dessen Finanzierung wir Ihre Hilfe benötigen, können wir nicht nur unsere Arbeitskraft effektiver auch auf andere notwendige Tätigkeiten verteilen. Ganz nebenbei sparen wir noch wertvolles Nass. Dies hilft dabei, unseren Sportplatz nachhaltig zu pflegen.
Wer ist die Zielgruppe?
Ein gut gepflegter Rasen hilft nicht nur unseren Fußballern. Auch der Kindergarten der Gemeinde und alle weiteren Anwohner, welche unseren Sportplatz gern nutzen, können von der Pflege profitieren.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Mit Hilfe eines Bewässerungswagens können wir unseren Sportplatz effektiv und nachhaltig bewässern und somit perfekt pflegen. Wir sparen nicht nur wertvolles Nass, sondern auch Arbeitskraft, welche wir an anderen Stellen wirkungsvoll einsetzen können. Durch Ihre Unterstützung helfen Sie uns, diese wirkungsvolle Pflege zu erreichen. Unser Sportplatz wird damit auch weiterhin ein wichtiger Mittelpunkt in unserer Gemeinde sein.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Bei einem mit Ihrer Unterstützung erfolgreichem Crowdfunding erwerben wir die vor die mobile Bewässerung erforderliche Technik und werden diese direkt anwenden.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter diesem Projekt steckt der Sportverein Dornstedt e.V. Wir haben uns dem Breitensport verschrieben. Mit über 150 Mitglieder sind wir ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinde. Wir sorgen in unseren Übungsgruppen in den Sportarten Fußball, Gesundheitssport und Taekwondo/Selbstverteidigung für Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Was ist die Fundingschwelle?
www.svdornstedt.de
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 3634