Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Hier ist der Mittelpunkt des Erzgebirgskreises.
Wir sind Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft.
Der Grundstein wurde vor über 600 Jahren mit dem Rittergut und dem
Paßklausenturm gelegt.
Unsere Vorfahren haben in der Nachkriegszeit in Handarbeit ein
Naturbad ausgeschaufelt.
Wir haben Gewerbe/kleine Firmen, sind Anziehungspunkt für Gäste.
Bei uns gibt es Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants.
Verschiedene Rad- und Wanderwege kreuzen sich, auf den Straßen
trifft man immer jemanden.
Wir möchten einen Beitrag leisten unseren Ort zukunftsfähig zu
halten, deshalb wollen wir einen Platz schaffen, wo sich Menschen
treffen können.
Einen Platz, für Begegnungen - wo gemeinsam neue Ideen entstehen
und unser Ort lebendig bleibt.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Bei uns ist jeder willkommen.
Deshalb soll unser Platz auch für jeden nutzbar sein!
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Heimat ist mehr als nur der Ort an dem Menschen wohnen und arbeiten. Erst die kleinen und großen Begegnungen und die Erinnerungen an schöne Erlebnisse schaffen ein Zuhause!
Unsere Welt wird immer schnelllebiger und gerade die
Einschränkungen der letzten Jahre haben viele Begegnungen
verhindert. Auch jetzt haben wir das Gefühl, jeder bleibt viel zu
sehr in seiner Gruppe, seiner Familie, seinem Verein.
Man kocht viel zu oft "sein eigenes Süppchen" und bleibt
unter sich.
Dabei sind das Miteinander und der Blick über den Tellerrand doch
so wichtig! Ohne das immer wieder aufeinander zugehen, neue Ideen
und eine nach vorn gerichtete Sicht wird aus unserer Heimat ein
Platz an dem Menschen aneinander vorbei leben.
Das kann nicht unser aller Wunsch sein!
WIR sind unsere Heimat und sollten diese aktiv gestalten.
Werde auch Du durch Deine Unterstützung Teil unseres
Projektes!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Über die nächsten Jahre möchten wir unseren Begegnungsplatz
ständig erweitern. Ideen gibt es schon viele.
Beginnen wollen wir diesen Sommer, dafür brauchen wir Eure
Unterstützung!
Mit erreichen der Fundingschwelle können wir einen Pavillon mit
einer Sitzgruppe errichten. Dieser wird das Herzstück des Platzes
und soll einen wettersicheren Treffpunkt bilden.
Dort soll sich auch eine "Spielekiste" befinden.
Nicht jeder ist im World Wide Web aktiv.
Deshalb soll es zukünftig eine Anschlagtafel für
"Such & Find- Tannenberger Kleinanzeigen" geben.
Erreichen wir unser Fundingziel so möchten wir u.a. eine
weitere Sitzgruppe für sonnige Tage, eine große 2x2m Relaxliege,
eine Büchertelefonzelle und eine Weltenschaukel aufstellen.
Gerade letztere ist in unserer Region einmalig und kann bis zu 1
Tonne Gewicht tragen. Da können auch die Großen unter uns ohne
Probleme noch einmal ganz klein werden.
Durch eine üppige Bepflanzung möchten wir einen attraktiven
Lebensraum für Tiere und Menschen schaffen.
Einen Ort, an welchem man sich gern trifft und Zeit miteinander
verbringt.
Sollte darüber hinaus noch der eine oder andere Euro übrig bleiben, möchten wir damit den Gartenverein Edelweiß unterstützen. Das Vereinsheim dort benötigt dringend ein neues Dach!
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir, Christin Glaser und Miriam Hertwig, haben das Projekt ins
Leben gerufen. Wir freuen uns, dass wir den Gartenverein Edelweiß
für unser Projekt gewinnen konnten und arbeiten nun in
Kooperation.
Außerdem steht uns die Gemeindeverwaltung Tannenberg mit Rat und
Tat zur Seite.
Was ist die Fundingschwelle?
Ansprechpartner Christin Glaser:0172/3654990
Miriam Hertwig 0152/54125740
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 3090
14.579 € von 20.000 € verteilt
Wir verdoppeln jede eurer Unterstützungen für Vereine*. Macht mit und werdet Teil von eurem (H)ERZ-Projekt! Jetzt unterstützen!
*Verdoppelt wird jede Unterstützung für Projekte von gemeinnützigen Vereinen/Institutionen ab 5 Euro bis das Projekt die Fundingschwelle oder 2.000 Euro Co-Funding erreicht hat oder der Spendentopf leer ist.
Die Aktion endet am 30.06.2023.