Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Die Detershagener wurden aktiv um einen eigenen Sportplatz und Vereinsräume zu finden. Es konnte der alte "Hundesportplatz" am Ortsrand gepachtet werden. Hier ist uns schon viel gelungen, wir konnten so z.B. das Dach erneuern, den Anbau der Umkleide und Sanitäranlagen realisieren, eine neue Eingangstür anschaffen, einen neuen Rasenplatz anlegen, umzäunen, Decken und Wände im Innenbereich erneuern, eine neue Küche einbauen, Elektoinstalltationen vornehmen, ein Terassendach anbauen oder aber auch einen neuen Brunnen bohren zur Bewässerung des Rasens bzw. zur Wassserversorgung.Es liegt noch sehr viel Arbeit vor uns und es sind noch viele Anschaffungen zu tätigen, all das geht nur mit Unterstützung. Daher bitten wir Euch-seid auch Ihr dabei-unser aktuelles Projekt : "Herstellung Innenausbau des Sanitärtraktes" im Vereinsgebäude zu realisieren.
Wer ist die Zielgruppe?
Alle sportbegeisterten Detershagener, deren Familien, Freunde und Interessierte aus der Umgebung, insbesondere aber die Kinder und Jugendlichen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Damit es endlich los gehen kann mit dem Sport, denn alle
sportbegeisterten stehen in den Startlöchern, wir wollen künftig
z.B. Fussball spielen, ein Volleyballplatz ist angelegt, ein
Basketballplatz soll entstehen, Kindersport soll regelmässig
stattfinden aber auch eine Seniorensportgruppe gibt es schon. Über
alle Generationen hinweg soll sich "bewegt" werden, also
unterstützt uns bitte fleissig.
Wir planen ausserdem unser Vereinsgebäude nach Fertigstellung auch
an private Interessenten zu vermieten, d.h. auch Ihr könnt
künftig das Gebäude nutzen für Feiern oder Veranstaltungen und
für Sport und öffentliche Events natürlich sowieso.
Gern laden wir Euch auch ein uns zu besuchen um zu sehen was wir
schon geschafft haben bzw. was noch vor uns liegt.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir wollen die Wände anputzen, Estrich verlegen,
Feuchtraumplatten anbringen, den Boden herrichten und
Trockenbauarbeiten tätigen incl. allem was dazu gehört.
Weiterhin sollen danach alle Armaturen angebaut werden,
Waschtische, Duschen, WC`s und ein Durchlauferhitzer montiert
werden, um dann endlich sportlich loszulegen müssen auch Fliesen
für den gesamten Bereich angeschafft und verlegt werden.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der gesamte Vorstand des Vereins, alle Vereinsmitglieder, die Einwohner der Ortschaft Detershagen, Freunde, Familien und Bekannte weiterer angrenzender Gemeinden.
Was ist die Fundingschwelle?
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?
![](/projects/default/dist/assets/img/sdg_logo.png)
Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Gesundheit und WohlergehenDetershagen als Burger Ortsteil hatte bisher keinen Sportplatz und Unterkunftsstätte dafür. Nun wurde ein Objekt gefunden und soll saniert und modernisiert werden um auf vielfältige Weise Sport zu treiben und seine Gesundheit zu erhalten, zu fördern oder wieder herzustellen. Ob klein oder groß, alle sollen dabei sein und die Räumlichkeiten nutzen können.
Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein
Leben an LandWirkungslogik des Projektes
Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft
Auch die Einwohner und Bürger aus dem Umkreis die bisher keinen Sport getrieben haben oder oft allein sind und keine sozialen Kontakte haben sollen unser neues Vereinsheim nutzen können um das Gemeinwohl zu stärken, sich zu treffen, auszutauschen usw
Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen
Unterstützung, Austausch, Hilfe, soziale Kontakte pflegen, Gesundheit fördern, Sport treiben und vieles mehr.
Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen
Herstellung des Sanitärbereiches im neu sanierten Vereinsheim. Erreichen wollen wir möglichst viele Vereinsmitglieder, Familien, Freunde, Einwohner und Bürger aus der näheren Umgebung. Kinder und Senioren sollen mit eingebunden werden.
Was wir in das Projekt investieren
Eigenleistungen am Bau, alle packen fleißig mit Muskelkraft an und bringen sich ein. Bisher haben viele Vereinsmitglieder und Freunde schon einen Rasenplatz geschaffen, am Gebäude den Allzweckraum saniert, das Dach erneuert und vieles mehr.
Projektupdates
01.08.23
Realisierungszeitraum der Crowdfundingaktion ist natürlich 2023 (nicht 2032). Nach Beendigung des Crowdfundings starten wir noch in 2023 mit der Umsetzung der geplanten Maßnahmen. Bautechnisch wird sich das wahrscheinlich in das Jahr 2024 ziehen.
30.06.23
sport-heimatverein@detershagen.de
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 3133