Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Auf Grund der 1996 und 2013 in Meisdorf erfolgreich
durchgeführten Landesmeisterschaften der Spielleute im
Landesturnverband Sachsen-Anhalt, wurde die Landesmeisterschaft
2023 wieder nach Meisdorf vergeben. Da wir als Spielmannszug
Meisdorf im vergangenen Jahr unser 20 jähriges Jubiläum feiern
konnten, freuen wir uns besonders auf dieses Event. Gemeinsam mit
allen Meisdorfer Vereinen sowie dem Ortschaftsrat bereiten wir die
30. Landesmeisterschaft der Spielleute für Samstag den 02.09. in
der Zeit von 12.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr auf den Sportplatz in
Meisdorf vor. So werden ca. 10 Vereine in 3 Wettbewerben um die
Landesmeisterschaft der Spielmannzüge in den Kategorien Erwachsene
und Nachwuchs sowie im Pokalwettkampf antreten . Ab 20.00 Uhr wird
ein öffentlicher Sportlerball im Schützenhaus stattfinden. Da
viele Vorbereitungen und Leistungen gebunden sind , egal wie
sich
am Wettkampftag das Wetter und der Zuschauer Zulauf gestaltet,
benötigen wir neben Förder- und Sponsorenmittel auch
Eigenkapital. Da durch Corona und der damit verbundenen fehlenden
Auftritte keine Einnahmen in den letzten beiden Jahren von uns
erzielt wurden , bitten wir hiermit um Spenden zur Sicherung des
erforderlichen Eigenkapitales .Die Meisdorfer Vereine unterstützen
uns mit Manpower . Wir möchten eine attraktive Veranstaltung für
unsere Region anbieten. Bitte Unterstützen Sie uns mit Ihrer
Spende. Danke !
Die Mitglieder des Spielmannszug Meisdorf 2002 e.V.
l
Wer ist die Zielgruppe?
Unser Ziel ist die Umsetzung und Durchführung der 30. Landesmeisterschaft der Spielleute . Unsere Zielgruppe sind alle Menschen jeden Alters die Spaß und Freude an guter Musik haben.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Den Spielmannszug Meisdorf sollte man finanziell unterstützen, da wir auf Grund der geringen Größe des Vereins sowie der Corona Pandemie nicht in der Lage sind das Eigenkapital für diese attraktive Veranstaltung aus eigener Kraft zu stemmen .
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird als Eigenkapital zur Realisierung der Landesmeisterschaft eingesetzt.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der Spielmannszug Meisdorf 2002 e.V.
Was ist die Fundingschwelle?
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 3020
24.140 € von 30.000 € verteilt
Ihr plant für euren Verein, die Kindertagesstätte oder Schule ein neues Projekt? Dann stellt es hier vor und aktiviert eure Unterstützer. Damit am Ende Großes entsteht, unterstützen wir euch mit unserem Spendentopf. Wir verdoppeln* Unterstützungen für Vereine.
*Verdoppelt wird vom 25.Juli bis 31. Dezember 2023 jede Unterstützung ab 5 Euro, bis das Fundingziel erreicht ist oder der Spendentopf leer ist. Maximal 1.000 Euro Co-Funding pro Projekt sind dann garantiert.
Weitere 1000 Euro legt die Harzsparkasse nach Beendung der Fundingphase dazu, wenn euer Projekt nachhaltig ist! Dazu müsst ihr den SDG-Check* ausgefüllt haben und dieser muss mit einem SDG-Merkmal bestätigt sein. Habt ihr das geschafft, fördert euch die Harzsparkasse mit bis zu 2000 Euro.
*SDG, das sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN, hinter denen auch 99 Funken und die Sparkassen stehen. Mit dem SDG-Check macht ihr sichtbar, für welches nachhaltige Ziel euer Vorhaben steht.
Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag. Jetzt unterstützen!