WARTUNGSARBEITEN: Am Montag, 23.06.2025, zwischen 09-11 Uhr wird 99 Funken zwischenzeitlich nicht erreichbar sein. Bitte beachte das bei der Planung von Werbemaßnahmen für dein Crowdfunding.

Ein Projekt aus der Region Saalesparkasse

Kleinfeldkunstrasenplatz

Kleinfeldkunstrasenplatz

Neubau eines Kleinfeldkunstrasenplatzes für den Verein VfL Roßbach 1921 e.V. und Grundschule Roßbach für zeitgemäße Trainings-Spiel und Schulsportbedingungen.

Ort Roßbach, Braunsbedra
Kategorie Sport
5.225 €
104 % Fundingschwelle erreicht
26 % Fundingziel erreicht
34
Unterstützer
65 Tage
2.500 €
Co-Funding
Nachhaltigkeitsziele

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Wir, der VfL Roßbach 1921 e.V. und die Grundschule Roßbach, möchten durch den Bau eines Kleinfeldkunstrasenplatzes den Kindern im Verein und den Kindern der Grundschule Roßbach zur Durchführung verschiedener Sportarten bessere Bedingungen schaffen. Außer eines Rasenplatzes und einer vor längerer Zeit überholten Weitsprunganlage bestehen für die Kinder nur eingeschränkte Sportmöglichkeiten. Dies wollen wir gemeinsam verändern und verbessern und somit eine Aufwertung unserer Sportanlage erreichen. Dafür benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung.

Wer ist die Zielgruppe?

Alle Bürger und Bürgerrinnen, Institutionen und Unternehmer der Einheitsgemeinde Braunsbedra sowie im Umfeld liegende Orte.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Um wie beschrieben die Bedingungen für die Ausübung verschiedener Sportarten grundlegend zu verbessern, benötigen wir dringend finanzielle Unterstützung für ein vorzuweisendes Eigenkapital, um Fördermittel beantragen zu können.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld wird zu 100 % zweckgebunden in die neue Sportanlage investiert.

Wer steht hinter dem Projekt?

Der VfL Roßbach 1921 e.V. und die Grundschule Roßbach !

Was ist die Fundingschwelle?

wir benötigen für unser Projekt ein Eigenkapitalnachweis von minimum 20000€, deshalb möchten wir versuchen über 99 Funken die oben gesetzte Fundingschwelle zu erreichen.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Gesundheit und Wohlergehen

Sport für Jedermann zur Erhaltung der Gesundheit

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Wirkungslogik des Projektes

Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft

Kinder und Jugendliche für den Sport begeistern

Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen

Wieder mehr Fokus auf Sport und Natur

Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen

Sanierung und Erhaltung der Sportanlage

Was wir in das Projekt investieren

viel freie Zeit und Ehrenamt

Impressum
VfL Roßbach 1921 eV
Ronald Eisenhut
Töpfergasse 1
06242 Roßbach Deutschland

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4406
Gemeinsam mehr erreichen 2025

6.550 € von 25.000 € verteilt

Wir verdoppeln jede eurer Unterstützungen für Vereine*. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag! Jetzt unterstützen.

*(Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro, bis die Fundingschwelle des jeweiligen Projektes oder der Maximalbetrag von 5.000 Euro Co-Funding pro Projekt erreicht oder der Spendentopf leer ist.)

  • Jedes am Gemeinwohl orientierte Projekt (das in der Regel spendenabzugsfähig sein sollte) aus Halle und dem Saalekreis kann sich durch Einstellung auf dieser Plattform um die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne der Saalesparkasse bewerben.
  • Verdoppelt wird dabei jede Unterstützung ab 5 Euro.
  • Die Verdopplung stoppt, sobald die Fundingschwelle erreicht oder der Spendentopf leer ist.
  • Jedes teilnehmende Projekt kann somit bis maximal 5.000 Euro Co-Funding von der Saalesparkasse erhalten.
  • Das Geld wird nach erfolgreichem Funding-Ende an den Projektinitiator überwiesen.
  • Die Aktion endet am 31.12.2025.

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.