Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Unsere Vereinsscheune wurde im Jahr 2008 neu errichtet und diente vor allem der Lagerung unseres vereinseigenen Inventars und als Meldestelle und für VIP-Betreuung bei Veranstaltungen. Wir haben die Scheune im letzten Jahr vom vorherigen Pachtgelände abgebaut mit dem Ziel, sie umgehend auf dem neuen Pachtgelände wieder zu errichten. Leider verzögerte sich die dafür nötige behördliche Genehmigung und so war ein Teil des Materials der Witterung über den Winter ausgesetzt. Inzwischen sind jedoch alle Genehmigungen erteilt und voll motiviert soll es nun an den Wiederaufbau gehen. Die Scheune soll sich gemeinsam mit dem neuen Reitplatz harmonisch in die Umgebung einfügen und eine sichere Lagerung unserer Trainings- und Turniermaterialien bieten. Obwohl wir viel Material erhalten konnten und der Neuaufbau zu einem Großteil in Eigenleistung umgesetzt werden soll, benötigen wir dennoch erhebliche finanzielle Mittel, zum Beispiel für die Errichtung des Fundaments, den Ersatz von verschlissenen Materialien und den Einbau einer Zisterne zur Löschwasserversorgung.
Wer ist die Zielgruppe?
Unsere Zielgruppe umfasst alle, die den Pferdesport in Grumbach und unsere Vereinsarbeit unterstützen möchten. Wir freuen uns vor allem auf die Unterstützung unser langjährigen Sponsoren.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Mit Ihrer Unterstützung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Sports und der Gemeinschaft in unserem Verein. Wir möchten das Vereinsleben unseres langjährigen Vereins erhalten und fortführen, wir möchten Veranstaltungen im Breitensport und im Turniersport durchführen und somit den Zusammenhalt zwischen den Mitgliedern und Generationen stärken. Aktives Vereinsleben bietet vor allem Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Nur mit dem Vorhandensein von ordnungsgemäßen Trainings- und Wettkampfstätten inkl. Lagermöglichkeiten schaffen wir sichere Bedingungen für den Freizeit- und Turniersport.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird ausschließlich für den Wiederaufbau der Lagerscheune genutzt. Die Mittel werden vor allem benötigt für die Errichtung des Fundaments und die Beschaffung und den Einbau einer Zisterne zur Löschwasserversorgung.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter diesem Projekt steht der Reit- und Fahrverein Grumbach
– Wilsdruff e.V., ein traditionsreicher Sportverein, der auf eine
lange und erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückblickt.
Das Projekt wird von unseren engagierten Mitgliedern und einer
Menge von Unterstützern aus Grumbach und der Umgebung organisiert
und umgesetzt.
Was ist die Fundingschwelle?
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Leben an LandDas Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein
Gesundheit und WohlergehenVorsitzende: Ines Stasch
webmaster@reitverein-grumbach.de
www.reitverein-grumbach.de
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4586
19.126 € von 25.000 € verteilt
Zeit für Frühlingserwachen und Unterstützung Eurer Projektideen
Gemeinsam bewegen wir mehr. Das weiß jeder und im Moment ist Gemeinschaft wichtiger denn je. Daher ist jetzt eine gute Zeit, um deine Idee in die Welt bringen!
Für dein gemeinwohlorientiertes Projekt stellt die Ostsächsische Sparkasse Dresden einen Spendentopf in Höhe von 25.000 Euro zur Verfügung.
Du erreichst eine größere Aufmerksamkeit außerhalb deines direkten Umfelds und dein Projekt hat die Chance auf ein Cofunding durch die Sparkasse. Ein zusätzlicher Vorteil: auch private Initiativen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen, können eine Förderung erhalten.
Nimm den Elan des Frühlings und setze dein Projekt um, das
- den Austausch und die Verbindung untereinander stärkt,
- einen Fokus auf Umwelt, Ernährung, Klima richtet oder
- Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht.
Jedes gemeinwohlorientierte Vorhaben kann bis zu 1.000 Euro zusätzlich von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden erhalten. Mach mit und sichere deinem Herzensprojekt den Zuschlag!
- Ein Cofunding aus dem Spendentopf der Ostsächsischen Sparkasse Dresden erhalten Projekte mit sozialer und nachhaltiger Ausrichtung.
- Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro bis zum Erreichen der Fundingschwelle des Projektes.
- Maximal sind bis zu 1.000 Euro Cofunding pro Projekt möglich.
- Die Aktion endet am 30.06.25 bzw. sobald der Spendentopf ausgeschöpft ist!
- Das Cofunding der Sparkasse wird nach erfolgreichem Fundingende zusätzlich zu den Geldern aller Unterstützer überwiesen.