Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Die Reitende Alexandrine ist ein wichtiges Wahrzeichen unserer Stadt. Durch einen Unfall im vergangenen Jahr wurde sie zerstört. Gemeinsam mit dem Bildhauer wurde direkt im Nachgang der Schaden begutachtet und festgestellt, dass die Statue reparabel ist. Im Herbst letzten Jahres wurde die Statue dann nach Elchingen zu einer renommierten Kunstgießereifirma transportiert um sie dort reparieren zu lassen.
Die Reparatur und Wiederaufstellung der Reitenden Alexandrine kostet jedoch insgesamt ca. 43.000 Euro. Diese Summe wird leider von keiner Versicherung getragen. Der Verursacher konnte bis heute nicht eindeutig ermittelt werden. Natürlich sind Folgen eines solchen Unfalls auch nicht im städtischen Haushalt eingeplant. Da jedoch von vielen Bürgerinnen und Bürgern die Bitte an die Stadtverwaltung heran getragen wurde, unsere Reitende Alexandrine schnell wieder aufzustellen, wurde die Reparatur zu Lasten des städtischen Haushaltes in Auftrag gegeben. Wir gehen derzeitig davon aus, dass die Statue im April zur Wiederaufstellung fertig ist. Um unsere Reitende Alexandrine dann wieder aufstellen zu können, muss auch noch das Fundament und die Steinplatte auf dem Alexandrinenplatz erneuert werden. Für diese Arbeiten entstehen nochmals Kosten in Höhe von ca. 10.000 Euro. Deshalb benötigen wir Ihre Hilfe! Unterstützen Sie uns dabei, das unser Wahrzeichen wieder an seinem gewohnten Platz den Weg Richtung Schloß weisen kann. Vielen Dank.
Wer ist die Zielgruppe?
Einwohnerinnen und und Einwohner Ludwigslusts, Menschen, die gern in Ludwigslust unterwegs sind und die die Reitende Alexandrine auf dem Alexandrinenplatz vermissen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Wir wissen, dass die Statue einen emotionalen Wert für viele Ludwigslusterinnen und Ludwigsluster hat, dies wurde auch direkt nach dem Unfall sichtbar. Viele Ludwigslusterinnen und Ludwigsluster fragten, ob und wann die Statue wieder aufgestellt wird und boten bereits ihre Unterstützung an.
Aus diesem Grund haben wir alles daran gesetzt, den Schaden zu
ermitteln und zu schauen, wie man sie wieder an ihren angestammten
Platz bringen kann. Die Haushaltsmittel der Stadt sehen eine so
große, ungeplante Ausgabe jedoch nicht vor. Dennoch möchten wir
unsere Reitende Alexandrine spätestens zum Jubiläumsjahr 2026
wieder präsentieren können.
Bitte tragen Sie mit Ihrer Spende dazu bei. DANKE!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Der gesamte Geldbetrag wird für die Wiederaufstellung der Reitenden Alexandrine genutzt.
Wer steht hinter dem Projekt?
Als Bürgermeister starte ich diesen Aufruf im Namen der Stadt Ludwigslust und freue mich, dass wir Ludwigslusterinnen und Ludwigsluster gemeinsam unser Wahrzeichen, die Reitende Alexandrine, wieder auferstehen lassen. Dankeschön.
Was ist die Fundingschwelle?
www.ludwigslust.de
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4186
5.155 € von 25.000 € verteilt
An alle gemeinnützigen Vereine und Institutionen!
Unser Spendentopf ist neu gefüllt und die automatische Spenden-Verdopplung* ist aktiviert. Im vergangenen Jahr konnten so sechs Vorhaben vom automatischen Co-Funding der Sparkasse profitieren und ihr Projekt erfolgreich finanzieren.
Seid dabei und profitiert vom Co-Funding der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin für euer Projekt. Bereitet jetzt euer Vorhaben ansprechend vor und startet pünktlich zum Aktionsstart! Bis zu 2.500 Euro Co-Funding könnt Ihr von uns erhalten.
Startet jetzt euer Projekt und nutzt die Hebelwirkung!
*Verdoppelt wird jede Unterstützung für Projekte von gemeinnützigen Vereinen/Institutionen ab 10 Euro, bis das Projekt die Fundingschwelle oder 2.500 Euro Co-Funding erreicht hat. Die Aktion endet am 16.05.2025 oder vorzeitig, sobald der Spendentopf leer ist. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich steuerbegünstigte Körperschaften aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse-Mecklenburg-Schwerin.