Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Unsere Schullaufbahn beinhaltet nun fast 13 Jahre. Aufgrund der Pandemie, die uns allen das Leben auf den Kopf gestellt hat, wollen wir unseren Schulabschluss von der 10. Klasse nachholen und mit unserem Abitur unseren Traum-Abiball feiern.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Unser Ziel ist es, die Eltern und Angehörigen unserer Schülerinnen und Schüler finanziell zu unterstützen damit jeder Angehörige, egal ob Großeltern, Eltern, Geschwister oder Freunde, sehen können, was wir erreicht haben. Zielgruppe sind dafür Eltern und Erwachsene außerhalb der Schule, die uns mit einem kleinen Beitrag unterstützen wollen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Das Projekt sollte unterstützt werden, um Schülerinnen und Schülern nach langer Zeit im Homeschooling und in Zeiten der Inflation einen schönen Abiball zu ermöglichen, bei dem kein Liebster fehlt.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld geht einzig und allein in die Verwirklichung unseres Abiballs.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter diesem Projekt steht der Abschlussjahrgang 2023 von der Akademie für berufliche Bildung Dresden.
Was ist die Fundingschwelle?
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 2762